Kulturprogrammplanung Flexibilität ist gefordert Die Kulturprogrammplanung in Zeiten von Corona gestaltet sich schwierig. Sykes Kulturbeauftragte Kathrin Wilken hielt im Kulturausschuss der Stadt Rückblick auf ein herausforderndes Jahr #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #THEATER
Klappe statt Vorhang Stück wird zum Spielfilm: Filmdreh auf dem Theaterschiff Bremen Knut Schakinnis vom Bremen Theaterschiff will Theater auch in Corona-Zeiten möglich machen. Darum macht er sein Stück „Hitparade“ jetzt zu einem Spielfilm, den man zu Hause auf der Couch gucken kann. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #THEATER #ORTSTEIL ALTSTADT
Interview zum Bremer Tanzbüro „Die Szene sichtbarer machen“ Gabriele Haar und Franziska Faust leiten seit Januar das neue Bremer Tanzbüro. Im Interview sprechen sie über die aktuelle Situation, Projekte und Zukunftswünsche. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Theaterprojekt erneut verschoben „Brudermord“ in Bergedorf erst 2022 Eigentlich sollte das historische Theaterspektakel „Der Brudermord“ in Bergedorf bereits im vergangenen Jahr über die Bühne gehen. Jetzt haben die Initiatoren das Projekt auf Sommer 2022 verschoben. #GEMEINDE GANDERKESEE #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #ORT BERGEDORF #THEATER
Passionsspiele Oberammergau 2022 Die Auferstehung der Passion Eingemottete Kostüme, verstaute Kulissen, abgelegte Rolle – doch die Hoffnung in Oberammergau lebt. Woran das liegt,lesen Sie im Text. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER
Szenische Lesung der Shakespeare Company Tücken der Nachkriegsjustiz auf der Bühne Die szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company bringt erschütternde Details der Nachkriegsjustiz auf die Bühne. Sie behandelt den Tod des niederländischen Häftlings Theo Roodvoets. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Russisches Regisseur Kirill Serebrennikow verliert Posten als Theaterchef Seit Jahren wird er von der Staatsmacht drangsaliert. Aber der Theatermacher Kirill Serebrennikow lässt sich nicht unterkriegen. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER#RUSSLAND
Nach Corona-Krise Wie geht es weiter? Museumsbund befürchtet Sparpolitik Museen gelten als vergleichsweise sichere Orte. Doch Corona verschließt auch ihre Türen. Noch während die Häuser für rasche Öffnung kämpfen, kündigt sich schon die nächste Krise an. #POLITIK #CORONA#THEATER
Spiegelzelttheater auf der Bürgerweide Neue Pläne für den kommenden Sommer und Winter 34 Veranstaltungen waren im Spiegelzelttheater auf der Bürgerweide geplant, doch durch die Pandemie konnte keine Aufführung stattfinden. Theaterschiff-Intendant Knut Schakinnis bastelt nun am neuen Programm. #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #THEATER
Hilfen für Solo-Selbstständige Benedikt Vermeer: „Man kommt über die Runden“ Benedikt Vermeer betreibt in Bremen normalerweise den Literaturkeller und tritt mit literarischen Solo-Programmen auf. Im Interview erzählt er davon, wie die Corona-Krise seinen Alltag verändert. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Architektur Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen In Österreich können die Museen im Februar wieder öffnen - nicht so die Theater und Opern. Die Wiener Staatsoper erklärt sich deshalb kurzerhand zum Architekturmuseum. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER
Schwierige Suche nach dem Sinn Wie der Lockdown einem trockenen Alkoholiker aus Bremen zusetzt Die Corona-Krise hat einem 30-jährigen Bremer deutlich vor Augen geführt, dass seine Alkoholsucht nur eine „stillgelegte“ Krankheit ist. Er erzählt, wie er seine persönliche Krise überwunden hat. #BREMEN #THEATER#CORONA
Pandemie Kultursenator: Berliner Bühnen wohl bis Ostern dicht Wann wird man wieder ins Theater gehen können? Berlins Kultursenator Lederer hat mit mehreren Bühnenleitern darüber gesprochen. Den Zuschauern steht demnach noch eine längere Zwangspause bevor. #POLITIK #CORONA#THEATER
Festival Theatertreffen 2021: Leiterin hofft auf Live-Programm Das Berliner Theatertreffen zählt zu den wichtigen Bühnenfestivals. Jedes Jahr werden die zehn „bemerkenswertesten Inszenierungen“ aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Wie soll das nun gehen? #KULTUR #THEATER #CORONA#PANDEMIE#THEATER
Wilde Bühne Bremen Große Sorgen bei der Wilden Bühne Eigentlich sollten im Januar die „wilden Wochen“ des Theaterprojekts für Suchtkranke starten. Mit der Verlängerung des Lockdowns muss das Ensemble umdenken – und bangt um seine Spieler und Spielerinnen. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Bremer Kinder- und Jugendtheater „Einige haben ihr Zuhause bei uns“ Das Bremer Kinder- und Jugendtheater Moks ist kürzlich erneut mit einem „Faust“-Theaterpreis ausgezeichnet worden. Leiterin Rebecca Hohmann spricht im Interview über Theater für und mit Familien. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
„Kultur-Winterwonne“ Die Bremer Innenstadt als Bühne Wer in den kommenden Wochen durch die Innenstadt schlendert, der könnte dabei ungewöhnlichen Gestalten begegnen. Die „Winterwonne“ ist Teil des Aktionsprogramms Innenstadt und bietet kleine Kulturhäppchen. #KULTUR #THEATER #BREMEN #CORONA#THEATER
Generalintendant verlängert Vertrag Michael Börgerding bleibt am Theater Bremen Michael Börgerding, der Generalintentant des Theater Bremen, hat seinen Vertrag verlängert und setzt seine Arbeit bis mindestens 2027 fort. Das teilten der Senator für Kultur und das Theater am Montag mit. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Shakespeare Company im Netz Theater für zu Hause Die Bremer Shakespeare Company verlegt ihr Dezemberprogramm ins Internet. Das Stück „Ich, Cinna“ feiert am 12. Dezember seine Premiere im Live-Stream. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Theaterpunk aus dem „Heartbreak Hotel“ Sieben Jahre Punk Kneipenkultur hat normalerweise nichts mit Theater zu tun. Bei der Bremer Theaterpunkproduktion ist das anders. Sie spielen auf der kleinsten Bühne Bremens – in einer stadtbekannten Kneipe. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#PANDEMIE
Tennis-Oberliga Herren 70 des Delmenhorster TC holen im letzten Spiel den ersten Punkt Die Oberliga-Saison ist für die Tennis-Herren 70 des Delmenhorster TC versöhnlich zu Ende gegangen: Sie spielten 3:3 gegen den TV Rot-Weiß Bremen. Der Abstieg hatte schon vorher festgestanden. #SPORT #STADT DELMENHORST
Wildeshauser Sommerkultur Musik und Maritimes mitten in der Stadt Im Rahmen der Wildeshauser Sommerkultur geht es am 7. und 8. Juli mit zwei kostenlosen Veranstaltungen am Stadthaus und auf dem Marktplatz weiter, darunter eine Lesung mit Tatort-Schauspieler Boris Aljinovic. #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #STADT WILDESHAUSEN
Fußball TB Uphusen und FC Verden treten bei Turnieren in der Nachbarschaft an In den kommenden Tagen steht sowohl für den TB Uphusen als auch den FC Verden 04 ein straffes Programm an. Der TBU startet bei einem Vorbereitungsturnier in Ristedt, der FCV bei einem am Panzenberg in Bremen. #ORT UPHUSEN #LANDKREIS VERDEN #STADT ACHIM #SPORT #FUSSBALL #STADT VERDEN
Stromversorgung Tennet stellt Trassenvarianten vor Immer mehr Strom aus Wind- und Sonnenenergie wird im Norden produziert. Die bestehenden Stromleitungen kommen dadurch an ihre Belastungsgrenzen. Was das für Osterholz bedeutet, erklärt der Netzbetreiber Tennet. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK #WINDENERGIE
Leichtathletik Leonard Brockhoff springt mit Bestleistung zur Silbermedaille Leonard Brockhoff vom Delmenhorster TV verbessert seine Leistungen stetig und sammelt damit Medaillen: Bei der Landesmeisterschaft sicherte sich der 16-Jährige im Weitsprung die Silbermedaille. #SPORT #STADT DELMENHORST #SG MARSSEL
Fußball-Bezirksliga SV Atlas Delmenhorst findet neues Trainerduo für die Zweitvertretung In der vergangenen Saison rettete sich die Regionalligareserve knapp und spielt daher weiterhin in der Bezirksliga. Für erfolgreichere Zeiten soll das neue Trainerduo Nils Grape und Alexander Arndt sorgen. #SPORT #FUSSBALL #STADT DELMENHORST #SV ATLAS DELMENHORST#BW BÜMMERSTEDE
Bauleitverfahren in Ritterhude Neues Wohnen an der Dammstraße Zentrumsnah und doch auch dicht an der Hammeniederung - dieser Wohnlage ebnen gerade Politik und Verwaltung in Ritterhude den Weg. Am Donnerstag hat der Rat das letzte Wort dazu. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE RITTERHUDE
Tischtennis Sören Dreier verpasst Qualifikation zur Landesrangliste Für Sören Dreier von TV Hude ist die Bezirksrangliste unglücklich gelaufen. Er gewann sieben von acht Spielen und wurde dennoch nur Gesamtdritter. Damit verpasste er die Qualifikation zur Landesrangliste. #LANDKREIS OLDENBURG #SPORT #GEMEINDE HUDE #HUNDSMÜHLER TV#TSG HATTEN-SANDKRUG
Landkreis Oldenburg Grüne und FDP mit Mitgliedszuwächsen Auf Bundesebene haben die Volksparteien CDU und SPD teils mit herben Verlusten zu kämpfen, während die Grünen stark aufholen. Doch wie sieht die Lage im Oldenburger Land aus? Ein Parteiencheck. #REGION #LANDKREIS OLDENBURG #FDP#CDU#HARM RYKENA