Vor zehn Jahren stellte die „New York Times“ eine digitale Bezahlschranke vor. Zuletzt stiegen die Leserzahlen rasant. In diesem Herbst waren die digitalen Erlöse erstmals größer als die analogen.
Zwei Bahnen einlaufen, ein bisschen einwerfen und rein ins Spiel: Das war das Erfolgsrezept von Fynn Bödeker beim 18:12-Heimsieg in der Handball-Landesliga über den VfL Fredenbeck III.
Am Mittwoch feiert das Märchen-Stück „Mutter Holle“ Premiere. Darstellerin Svea Auerbach erzählt im Interview, warum ihre Goldmarie nicht immer nett und brav ist – und weshalb sie so gern vor Kindern spielt.
Viele Opern sind in der Gemeinde Ganderkesee noch nicht gespielt worden. Aber am Freitag, 30. August, ist Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ als Open-Air-Produktion im Dorfpark Falkenburg zu erleben.
Als „Art Journalism“ bezeichnet Chava Pressburger ihre jüngsten Werke, in denen sie den stillen Widerstand gegen die Barbarei einst und jetzt formuliert.
Ein Unterwasserroboter der Hochschule Bremerhaven soll neue Erkenntnisse über den Schiffsrumpf der „Seute Deern“ zutage fördern. Was sonst noch wichtig wird.
Warum die „Zauberflöte“ nicht auf Italienisch funktionieren würde und umgekehrt eine Oper Giuseppe Verdis nicht auf Deutsch, erklärt Melinda Thompson, künstlerische Leiterin der Verdi-Gala, im Interview.
Der Dorfpark in Falkenburg wird am Freitag, 30. August, Schauplatz des Open-Air-Opern-Spektakels „Nabucco“. Veranstalterin Daniela Woosmann kündigt „eine Oper wie eine Landpartie“ an.
Die NBA bietet zu Beginn ihrer neuen Saison so viel Spektakel wie lange nicht mehr. Die Zahl der Punkte ist so hoch wie zuletzt vor knapp 50 Jahren. Warriors-Star Thompson stellt einen Dreier-Rekord auf. Doch es gibt auch mahnende Stimmen.