Früher war alles besser? Zumindest anders, sagt Werders Ex-Profi Gunnar Sauer. In den 80er-Jahren gab es Pommes vor dem Spiel und Cola und Zigaretten danach. Ausgesorgt hatten nach der Karriere nur wenige.
Sechs Wochen lang war Deutschland im „The Masked Singer“-Ratefieber. Nun sind die Masken gefallen. Der Astronaut hat die ProSieben-Show gewonnen. Doch wer steckte hinter der Maske?
An dieser Stelle tummeln sich Ikonen und Legenden des Klubs, schillernde Figuren und One-Hit-Wonder, große Stars und längst vergessene Namen: Im Mein-Werder-Wiki findet jeder seinen Platz.
Seit 1963 spielt Werder in der Bundesliga, mehr als fünf Jahrzehnte, in denen sich im Fußball, bei Werder und in der Berichterstattung viel verändert hat. Mein Werder zeigt die Originaltexte und Zeitungsseiten.
Mirko Steigmann ist Werder-Fan aus Leidenschaft und enthusiastischer Sammler legendärer Trikots. Bei der Suche nach neuen Shirts geht er auch schon mal kuriose Wege – filmreife Verfolgungsjagden inklusive.