Immer wieder verlangen Politiker, dass Geheimdienste eigentlich verschlüsselte Nachrichten mitlesen können - per Generalschlüssel für Sicherheitsbehörden. Der Threema-Chef kritisiert das scharf.
„Papa hat die Sprachnachrichten-Funktion entdeckt“ oder „Heute gab es Kohlrabi mit Geflügelfrikadellen“: Nachrichten aus Familienchats können ganz unterschiedliche Reaktionen auslösen. Den einen freut's, der andere will die Gruppe lieber verlassen.
Das Bundeskartellamt hat Facebook das Sammeln von Daten auf fremden Seiten untersagt. Doch weil der Konzern sich rechtlich wehren will, ist ein Ende der Sammelei noch nicht absehbar. Kann man das Heft beim Datenschutz nicht einfach selbst in die ...
WhatsApp oder Threema? Bei dieser Frage entscheidet offenbar nicht immer der Preis, wie die aktuellen App-Charts zeigen. Denn Threema bleibt an der Spitze der meistgekauften iPhone-Apps. Einige kostenpflichtige Downloads verbucht auch der ...
Messenger sind beliebt, um per Smartphone oder am Rechner schnell, kostenlos und bequem Nachrichten mit Freunden und Familie auszutauschen. In den Chats geben Nutzer jede Menge persönliche Informationen preis. Doch wer garantiert, dass sie privat ...