Carsten Blum ist der Dauerbrenner unter den Handball-Trainern der HSG Vegesack/Hammersbeck. Der 51-Jährige betreut nun bereits seit mehr zwei Jahrzehnten die Handballerinnen der Spielgemeinschaft.
Wenn sich die A-Jugend der HSG Delmenhorst für die Jugendbundesliga qualifizieren sollte, würden die Talente vermutlich auf den Nachwuchs der absoluten Topteams treffen.
Vor 25 Jahren hatte die SG Achim/Baden den THW Kiel für ein Freundschaftsspiel zu Gast. 1200 Zuschauer wollten sich den Vergleich damals nicht entgehen lassen.
Kiels neuer Handballstar Sander Sagosen kann die Rückkehr seiner Sportart in die Hallen kaum erwarten - egal wie viele Zuschauer angesichts der Corona-Pandemie dann möglich sind.
Laut einer Umfrage der „Handballwoche“ wünschen sich Trainer eine Abschaffung der Regel „Sieben-gegen-Sechs“. Auch zwei Trainer aus der Oberliga Nordsee der Männer haben sich Gedanken zu dem Thema gemacht.
Laut Umfrage der „Handballwoche“ wünschen sich Trainer eine Abschaffung der Regel „Sieben-gegen-sechs“. Jörg Rademacher, Coach der HSG Delmenhorst, würde die Regel hingegen gerne behalten.
Schnelle Schritte in die Normalität: Die Bremer Politik will Wettkampfsport bis zu 30 Personen ab dem 1. August wieder erlauben. Training im Verein und Punktspiele werden somit wieder möglich.
Fynn Schröder gilt als einer der talentiertesten Nachwuchs-Handballer aus Bremen. Nach einer Saison als dritter Torwart beim Bundesligisten THW Kiel entscheidet sich der 23-Jährige, kürzer zu treten.
Leere Halle statt voller Rathausplatz: In einer gedämpften Feier in heimischer Arena nehmen die Handballer des THW Kiel die Meisterschale entgegen - mit Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand. „Das war einfach surreal“, sagt Kreisläufer Hendrik ...