Die Eintrittserklärungen von Romek Poplawski, René Röse (beide HSG Vegesack-Hammersbeck) und Timo Wendland (HSG Schwanewede/Neuenkirchen II) kommen bei den SVGO-Handballern gut an.
Die Kulisse sprengte beim Handball-Spitzenspiel der Bremenliga zwischen den Männern des SV Grambke-Oslebshausen II und der HSG Lilienthal/Grasberg (LiGra) sämtliche erwartete Dimensionen.
Die HSG Schwanewede/Neuenkirchen kann sich an diesem Sonnabend auf das Stadt-Duell gegen den Gastgeber ATSV Habenhausen freuen und hat zudem noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen.
Beim SV Grambke-Oslebshausen ist der Worst-Case eingetreten. Eine Woche vor dem Derby gegen die HSG Schwanewede/Neuenkirchen II verlor er das Kellerduell gegen die HSG Verden-Aller mit 27:35 und ist Letzter.
Die Nachricht traf die Landesliga-Männer des SV Grambke-Oslebshausen wie ein Keulenschlag. Handball mit Backe ist in der Sporthalle Sperberstraße nicht mehr erlaubt.
Marcel Hägermann hat seine Probezeit beim SV Grambke-Oslebshausen bestanden. Knapp fünf Monate, nachdem er Holger Langer abgelöst hatte, wurde er vom Interims- zum Cheftrainer befördert.
Titelanwärter SV Grambke-Oslebshausen II kassierte eine 16:27-Schlappe beim TV Lilienthal. Das dritte SVGO-Team hatte bei der SG Findorff II das Nachsehen.
Die HSG Schwanewede/Neuenkirchen will beim Rückrundenauftakt eine Rechnung begleichen und Platz zwei festigen. Schließlich hat sie gegen den TuS Haren mit dem 23:24 die bislang einzige Niederlage kassiert.