Guido Winkmann wird Werders Pokalspiel gegen Borussia Dortmund leiten. Nicht weniger interessant ist die Ansetzung des Video-Assistenten, dieser dürfte bei einigen Bremern schlechte Erinnerungen wecken.
Eine ungewöhnliche personelle Rochade sorgte beim 3:0-Erfolg des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund über den VfL Wolfsburg kurzzeitig für Verwirrung.
Zuletzt gab es in Berlin wieder reichlich Diskussionen um die Leistungen des Schiedsrichters. Bei Werders Heimpartie gegen RB Leipzig (Sonnabend, 18.30 Uhr) steht nun Tobias Stieler möglicherweise im Fokus.
Es ist viel über den Platzverweis für Nuri Sahin diskutiert worden, Verständnis für die Entscheidung des Schiedsrichters gab es kaum. Werder trifft der Ausfall seines Sechsers zur Unzeit. Aus mehreren Gründen.
Ein Schwerpunkt in der neuen Folge des Rasenfunk-Podcasts liegt auf Werders Spiel gegen Union. Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt (Collinas Erben) analysiert die Leistung des Unparteiischen Tobias Welz.
Strittige Szenen gab es reichlich, und Schiedsrichter Tobias Welz wirkte alles andere als sicher. Dementsprechend stand der Unparteiische nach dem Abpfiff wegen mehrerer Entscheidungen in der Kritik.
Das Schiedsrichtergespann für das Heimspiel gegen Mainz am Sonnabend (15.30 Uhr) steht fest: Marco Fritz wird zum vierten Mal in diesem Jahr ein Werder-Spiel leiten.
Christian Dingert pfeift am Sonnabend Werders Heimspiel gegen den FC Bayern. Die Bilanz unter dem Fifa-Schiedsrichter ist aus Bremer Sicht negativ, die jüngste Erinnerung positiv.