Grausiger Fund: Nach mexikanischen Medienberichten sind in Santa Anita mehrere verkohlte Leichen im Norden des Landes entdeckt worden. Die Toten lagen in einem Pick-Up.
Bei dem heftigen Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi steigt die Opferzahl weiter an. Fast 28.000 Menschen sollen sich in Notunterkünften befinden. Die Sorge vor Corona-Ausbrüchen ist groß.
Trauriger Meilenstein überschritten: Erstmals sterben in den USA mehr als 4300 Menschen an Corona binnen eines Tages. Die Pandemie wütet in den Vereinigten Staaten stärker als je zuvor.
Viele Stunden lang ist das Schicksal einer Boeing der indonesischen Sriwijaya Air ungewiss. Dann wird klar: Die Passagiermaschine ist ins Meer gestürzt. Taucher finden Trümmer, menschliche Überreste - und dann auch den Flugschreiber.
Die kommerzielle Fliegerei stand in diesem Jahr vor historischen Herausforderungen. Die Corona-Krise brachte den Weltluftverkehr zeitweise fast zum Erliegen und viele Airlines in Finanznot. Die Flugunfallbilanz 2020 spiegelt diese Entwicklung aber ...
Die USA haben einen weiteren dramatischen Punkt in der Corona-Pandemie erreicht: Mehr als 250.000 Menschen sind bereits nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.
Es ist später Abend, als zwei Männer auf einem Autobahnring südlich von München unterwegs sind. Sie fahren Richtung Salzburg, als ihnen plötzlich ein Auto entgegenkommt. Die Folgen sind schrecklich.
„Vamco“ hat den Philippinen die schlimmsten Fluten und Erdrutsche seit Jahren gebracht. Mindestens 67 Menschen sterben. Und immer noch werden Einwohner vermisst.