Das lang erwartete „next big thing“ steht in den Startlöchern: Ta-taa, das Apple Car ist da. Die deutschen Konzerne Continental, Mercedes und BMW suchen derweil nach dem Comtainment der Zukunft.
Neue Konzepte und Ideen, Geschäftsaufgaben oder Betreiberwechsel – die Welt der Kneipen- und Restaurants in Bremen verändert sich auch während des Lockdowns.
Wer die Kitchens of India besucht, kann sich auf zweierlei einstellen: freundlichen Service und authentische indische Klassiker. Die Curries, die wir probierten, hinterließen einen gemischten Eindruck.
Der Zirkus Minimax hängt seit inzwischen mehr als neun Monaten in Bassen fest und die finanziellen Sorgen werden von Woche zu Woche größer. Besonders nun auch in der kalten Jahreszeit.
„Ausgebucht“, heißt es sonst in den Wintersportorten der Alpen über Weihnachten und Neujahr. Die Corona-Pandemie verdirbt nun die Reisepläne für wertvolle Wochen. Mancherorts herrscht trotzdem Zweckoptimismus.
In Buschhausen zählt er zu den Traditionsveranstaltungen vor Weihnachten: Der Baumverkauf bei Meyerhoff. In diesem Jahr gibt es wegen Corona mehr Platz als sonst für die Aktion.
Ingo Rahn, Gründer von Lebenswege Begleiten, hat sich in die Rente verabschiedet. Wobei: Ein richtiger Abschied hat noch nicht stattgefunden, denn der Initiator bleibt dem Verein zumindest teilweise erhalten.
Freuen konnte sich Kevin Möhwald nach dem Wolfsburg-Spiel nicht mehr über sein schönes Tor. Das lag an seiner Gelb-Roten Karte, für die Werders Mittelfeldspieler die volle Verantwortung übernahm.
Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die für den Papierkorb zu schade sind.
Etwas später als gewohnt veröffentlicht EA Sports am 9. Oktober mit FIFA 21 die beliebte Fußballsimulation. Ob sich der Kauf lohnt, verraten wir im Spieletest.