Junghans hat in der Pandemie von der engen Bindung an den heimischen Fachhandel profitiert. Außerhalb Deutschlands dagegen brach das Geschäft ein. Auch ein Grund dafür: Kaum jemand verreist noch.
Nicht nur die Tat war spektakulär, sondern auch die Beute: Uhren und ein Armband im Wert von 3,3 Millionen Euro haben mutmaßliche Täter aus Serbien Mitte Dezember an der Düsseldorfer Kö mitgehen lassen.
Auf begehrte Klassiker müssen Käufer mehrere Jahre warten: Luxusuhren erleben einen Boom, auch wegen der Niedrigzinsen. Doch die wenigsten Modelle steigen im Wert. Vielleicht geht es um etwas anderes.
Wer hat an der Uhr gedreht? Die Experten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, auch diesmal wieder. Sie sind für die Vorgabe der gesetzlichen Zeit in Deutschland zuständig. Lässt sich die Zeitumstellung wegen Corona auch vom ...
Sie sind leicht zu transportieren, sie passen gut ins Bankschließfach und gut sehen sie auch aus: Luxusuhren zeigen nicht nur die Zeit an, sie sind auch eine alternative Form der Geldanlage. Doch eignen sie sich dafür überhaupt?
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr nach Stückzahlen einen Exporteinbruch um mehr als 13 Prozent erlebt. Es wurden noch 20,6 Millionen Uhren exportiert, 3,1 Millionen weniger als im Vorjahr, teilte der Uhrenverband in Biel mit. ...
Die Zeitumstellung ist in Deutschland so unbeliebt wie seit Jahren nicht. Nichtsdestotrotz werden die Uhren in der Nacht zu Sonntag auf Sommerzeit umgestellt.
Jahrein, jahraus, fast vier Jahrzehnte lang: Zeitumstellung in Deutschland. Wenn am Sonntag wieder die Sommerzeit beginnt, könnte es eines der letzten Male sein. Zeit, sich um ein paar Behauptungen zu kümmern.