Wenig Fluktuation ist im Beirat Horn-Lehe zu erwarten. Allerdings verlassen die langjährigen Mitglieder Birte Eckardt, Dieter Mazur und Ulf-Brün Drechsel das Stadtteilparlament.
Der internationale Judo-Wettkampf wird nun schon seit 17 Jahren vom TV Eiche Horn in der Uni-Sporthalle ausgerichtet. Durch eine Zuschauersperre scheint diese Veranstaltung noch im Ungewissen zu liegen.
Der vorzeitige Ausstieg aus dem Mietvertrag für die Horner und Bunte Eiche sorgt im Beirat für Erleichterung, aber auch massive Kritik am Ressort. Nun hoffen die Parteien auf eine neue Nutzung als Wohnraum.
Der Zustand der Uni-Sporthallen ist schlecht. So schlecht, dass quasi täglich die Schließung droht, wie der Leiter des Uni-Baudezernats am Dienstag verkündete.
Die Idee eines einseitiges Parkverbots zwischen Helmer und Leher Heerstraße kommt nicht überall gut an. Einige Anwohner befürchten eine drastische Zunahme des Schleichverkehrs.
Bei den Ortspolitikern schrillen die Alarmglocken: Ein Gutachten unterstreicht die Sanierungsbedürftigkeit der Uni-Sportstätten. Weil die Universität nicht über genug Geld hat, soll der Senat helfen.
Die Arbeiten an der neuen Filiale am Mühlenviertel gehen voran. Damit kommen Veranstaltungsräume für den Stadtteil in Sicht. Gleichzeitig sollen zwei andere Filialen auf Automatenbetrieb umgestellt werden.
Das Kulturfestival an der Weser - bisher bekannt als Breminale - wird ab 2020 für drei Jahre ausgeschrieben. Die Veranstaltung könnte unter neuem Namen und mit anderen Organisatoren ablaufen.