Das Konzert anlässlich des 400. Todestages des Grafen Anton II. hat am Freitag die Zuhörer in der Stadtkirche begeistert. Stadtkirchen-Kantor Jörg Jacobi hatte eigens eine „Trauermusik“ komponiert.
Am Mittwoch wird Pastor Thomas Meyer über die Bibelverse und Inschriften auf den Särgen der Delmenhorster Grafenfamilie berichten. Der Abend findet als Teil der Reihe zum 400. Todestag von Graf Anton II. statt.
Endstation Rom: Beim siebten und letzten Sommerkonzert in der Stadtkirche Delmenhorst begeisterte das Vokalensemble Caliope und vier Instrumentalisten mit einer „Festa alla Romana“.
Beim sechsten Sommerkonzert am Mittwoch in der Delmenhorster Stadtkirche wurden die Besucher musikalisch an den Hof von Leopold I. in Wien verschlagen.
Als Musik-Archäologe betätigte sich Stadtkirchen-Kantor Jörg Jacobi für das Sommerkonzert: Er förderte dafür Musik von Benedetto Marcello und Ali Ufki ans Tageslicht.
Bei seiner Konzertpremiere an neuer Wirkungsstätte überzeugte Jörg Jacobi, klassischer Kantor der Stadtkirchengemeinde, mit seinem virtousen und vor allem intensiven Spiel auf der Führer-Orgel.