Die Bundesbürger trauen dem ehemaligen Unionsfraktionschef Friedrich Merz einer Umfrage zufolge am ehesten die Kanzlerkandidatur zu. 42 Prozent der Befragten halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten, wie aus einer Umfrage von Infratest Dimap für ...
Berlin (dpa) – Eine deutliche Mehrheit in Deutschland ist wegen des türkischen Einmarsches in Nordsyrien für einen Ausschluss der Türkei aus der Nato. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der dpa sprachen sich 58 ...
Berlin (dpa) – Nicht nur die Bundesregierung ist uneins über eine UN-Schutztruppe für Nordsyrien, auch die Bevölkerung in Deutschland ist gespalten. Nach einer Umfrage des Instituts YouGov finden 30 Prozent den Vorschlag von Verteidigungsministerin ...
Am Sonntag ist es wieder soweit: Dann werden in Deutschland die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Mittlerweile finden drei Viertel der Deutschen die Zeitumstellung überflüssig.
Wer kümmert sich ums Kochen, Waschen, Putzen und Einkaufen? Die Bewältigung des Haushalts spielt im Alltag von Paaren eine große Rolle. Immerhin scheinen drei Viertel der Bürger zufrieden zu sein mit der Aufgabenverteilung, sagt eine neue Studie.
Mit der Riester-Rente sollen Menschen privat fürs Alter vorsorgen. Abschluss- und Vertriebskosten sind Verbraucherschützern jedoch ein Dorn im Auge - manche Sparer trifft es doppelt.
Die Idee des umstrittenen chinesischen Sozialpunkte-Systems stößt in Deutschland nicht nur auf Ablehnung. Jeder Fünfte würde es begrüßen, wenn der Staat Informationen zu einzelnen Personen sammelt.
Die Digitalisierung verändert die Arbeit - und eine große Mehrheit der Berufstätigen steht dem einer Umfrage zufolge durchaus positiv gegenüber. Verbunden ist der Wandel aber mit klaren Erwartungen.