Die Corona-Pandemie als großer Gleichmacher - davon gingen viele Menschen zu Beginn der Krise aus. Doch aktuelle Daten bestätigen, dass das Gegenteil der Fall ist.
Seit Jahren wird die Kluft zwischen den Wohlhabenden und den unteren Einkommensgruppen in Deutschland heftig diskutiert. Umstritten ist, ob die Schere stetig weiter auseinander geht oder nicht.
Sozialverbände und Politiker verlangen mehr staatliches Engagement im Kampf gegen die Armut. Trotz der guten Konjunktur und Fast-Vollbeschäftigung klafft die Schere zwischen den Wohlhabenden und den unteren Einkommensgruppen immer weiter ...
Wer Häuser, Wohnungen und Aktien besitzt, konnte sein Vermögen in den vergangenen Jahren mehren. An vielen Menschen in Deutschland geht der Boom allerdings vorbei.
Seit diesem Jahr soll das Entgelttransparenzgesetz dafür sorgen, dass Unterschiede in der Bezahlung ausgeglichen werden. Der Softwarekonzern SAP will das nun radikal umsetzen. Anderen Firmen drängt sich das Problem nicht auf.