Mit einem sicheren Sieg oder einem Unentschieden hätte niemand gerechnet. Und trotzdem ist die 0:5-Niederlage daheim der Kickerinnen des SV Werder gegen Eintracht Frankfurt bitter.
Werders Frauen haben das Aufsteigerduell gegen den SV Meppen mit 2:1 gewonnen und die Abstiegsränge der Fußball-Bundesliga verlassen. Das Siegtor fiel kurz vor Schluss vom Elfmeterpunkt.
Die Liga startet schon ein wenig früher, doch nun steht auch fest, gegen wen Werders Bundesliga-Frauen im DFB-Pokal spielen werden. Wie die Auslosung ergab, heißt die erste Hürde Borussia Mönchengladbach.
Während der Tabellenführer den FC Bayern II mit 2:0 schlägt, verlieren die Aufstiegskonkurrenten aus Meppen und Mönchengladbach. Nach 16 Saisonpartien ohne Niederlage kann Werder sich nur noch selbst schlagen.
Während der Tabellenführer den FC Bayern II mit 2:0 schlägt, verlieren die Aufstiegskonkurrenten aus Meppen und Mönchengladbach. Nach 16 Saisonpartien ohne Niederlage kann Werder sich nur noch selbst schlagen.
Die Werder-Frauen liegen in der 2. Bundesliga weiterhin auf Aufstiegskurs. Beim 2:2 in Mönchengladbach benötigten sie allerdings etwas Glück, um ihren Nimbus zu wahren.
Mit dem 2:2 bleiben die Bremerinnen auch im 15. Saisonspiel ungeschlagen und steuern weiter dem Bundesliga-Aufstieg entgegen. Trainer Alexander Kluge bewies beim Wechseln einmal mehr ein glückliches „Händchen“.
Die Bremer Stürmerin erzielt beim 4:0 über das Zweitliga-Schlusslicht 1. FFC Frankfurt II alle vier Tore und ist die herausragende Spielerin einer ansonsten geschlossen guten und dominierenden Mannschaft.