Die Deutsche Post verkauft ihren als WhatsApp-Konkurrenz gestarteten Messenger-Dienst SIMSme. Käufer ist die Firma Brabbler, die bereits die verschlüsselte Kommunikationsplattform Ginlo betreibt.
Evonik stellt Zusatzstoffe für unzählige Alltagsgegenstände her. Von einem bekannten Namen trennt sich der Essener Konzern jetzt. Mit anderen Produkten lässt sich dauerhaft mehr Geld verdienen.
Bunt und laut: Das neue Jahr wird traditionell mit farbenfrohen Raketen und ohrenbetäubenden Böllern eingeläutet. Die Nachfrage nach Feuerwerk ist groß - aber Rettungskräften droht eine stressige Nacht.
Für die marode italienische Airline Alitalia liegen zwei bindende Angebote vor. In den kommenden Tagen würden die Sonderverwalter diese prüfen und ihre Entscheidung an das zuständige Ministerium übermitteln, teilte die Fluggesellschaft mit.
Die Geschäfte bei Real liefen schon länger nicht mehr rund. Dennoch zeigte sich Metro-Chef Olaf Koch zuletzt überzeugt, man werde die Kurve kriegen. Nun kommt überraschend die Trennung.
Die Villa war lange nicht mehr auf dem Markt, jetzt wird das ehemalige Anwesen von Liz Taylor verkauft. Der Blick über die Skyline von Los Angeles ist fantastisch, der Preis auch.
Es gibt elektronische Geräte, die sollte man besser nicht weiterverkaufen oder -verschenken. Warum TV-Kabel-Internetrouter dazu gehören, und welche Kosequenzen eine unachtsame Weitergabe haben kann, erklärt ein Experte.