Radverkehr Kurse für mehr Pedelec-Sicherheit Das Radeln mit dem Pedelec boomt. Die Anzahl der Unfälle allerdings auch. Um Freunden des elektrikunterstützten Radelns mehr Sicherheit zu bieten, offerieren Landkreis, Verkehrswacht und Polizei nun Kurse.
Verkehr Städtetag: Kommunen sollen Tempo 30 anordnen können Bislang sieht das Verkehrsrecht flächendeckendes Tempo 30 innerorts nicht vor. Nun macht sich der Deutsche Städtetag für mehr Handlungsfreiheit der Kommunen stark.
Justiz Verkehrsgerichtstag will sich mit Empfehlungen an EU wenden Beim Verkehrsgerichtstag treffen sich jedes Jahr Fachleute, um über Verkehrsrecht zu sprechen. Traditionell werden zum Ende der Konferenz Empfehlungen an den Gesetzgeber abgeben. Bisher war das nur die ...
Justiz Verkehrsgerichtstag will sich mit Empfehlungen an EU wenden Beim Verkehrsgerichtstag treffen sich jedes Jahr Fachleute, um über Verkehrsrecht zu sprechen. Traditionell werden zum Ende der Konferenz Empfehlungen an den Gesetzgeber abgeben. Bisher war das nur die ...
Verkehr Meldepflicht bei mangelnder Fahrtauglichkeit? Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich ab Mittwoch Experten beim Verkehrsgerichtstag.
Sicherheit im Verkehr Bunte Fahrraddemo durch den Klosterort Eine Huder Initiative beteiligt sich an der bundesweiten Aktion des Bündnisses "Kinder aufs Rad!", um ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit zu setzen. Besonders im Klosterort gebe es einige Gefahrenstellen.
Verkehrsrecht Schilder fehlinterpretiert: Doppeltes Bußgeld rechtens? So manch einer übersieht schon mal ein Tempolimit - aber mehrere hintereinander? Das muss dann doch schon Vorsatz sein. Oder bewahrt eine Fehlinterpretation Übereilige vor einer Strafe?
Punkte in Flensburg 77.500 Bremer haben Punkte in Flensburg Anfang des Jahres waren 77.500 Bremer Autofahrer in der Flensburger Verkehrssünder-Datei aufgeführt. Prozentual gesehen ist das in Deutschland der Spitzenwert.
Erlaubnis für zwei Jahre Neue Regeln fürs Rollern Scooter-Verleiher müssen Unfallhilfefonds für mobilitätseingeschränkte Opfer verkehrswidrig geparkter Roller einrichten. Clearingstelle beim Innensenator soll im Streitfall schlichten.
Programm für erste Mai-Woche Europawoche mit 70 Veranstaltungen In der ersten Mai-Woche gibt es in Bremen und Bremerhaven ein großes Programm mit EU-Themen. Auch kritische Auseinandersetzung mit der Union geplant.
Verkehrsministerkonferenz Bußgeldkatalog wird verschärft Bei der Bundesverkehrsministerkonferenz haben sich Bund und Ländern auf einen neuen Bußgeldkatalog geeinigt. Der Antrag aus Bremen sieht in zahlreichen Punkten eine deutliche Erhöhung der Strafgelder vor.
Auch Werbe-Anhänger im Visier Erlass gegen Falschparker in Bremen Die Innenbehörde verschärft die Parkregeln in Bremen. Neu ist: Wer aufgesetzt parkt und Fußgängern weniger als 1,50 Meter Platz lässt, kann abgeschleppt werden. Auch Werbe-Anhänger sind nicht mehr gewünscht.
Mit Unterschrift vom Halter Abgeschlepptes Auto auslösen geht auch mit Vollmacht Da hat man sich erst Omas Auto ausgeliehen - und dann wurde es abgeschleppt und steht am anderen Ende der Stadt? Kein Problem für den Auto-Ausleiher: Mit einer Vollmacht kann es jeder auslösen gehen.
Kaum Hoffnung auf Ersatz Wer zahlt für Schäden durch Schlaglöcher? Gerade nach dem Winter sind viele Straßen voller Risse und Löcher. Ärgerlich für Autofahrer, deren Autos durch solche Schlaglöcher Schäden davontragen. Die Chancen auf Schadenersatz stehen nicht gut.
Privater Raum Verkehrszeichen im Parkhaus: Nicht bindend, aber wichtig Gegenseitige Rücksichtnahme ist das A und O auf der Straße, zusätzlich ordnen Schilder den Verkehrsfluss. Doch was gilt im Parkhaus? Muss man sich dort auch an ein Verkehrsschild halten?
Gesetz der Straße Handy im Auto zwischen Schulter und Ohr geklemmt: Verstoß? Wer als Autofahrer am Steuer während der Fahrt elektronische Geräte - etwa ein Handy - in die Hand nimmt, riskiert Bußgelder. Doch was, wenn das Telefon zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt wird?
Mehr ist besser Autofahrer müssen genug Seitenabstand einhalten Abstand halten! So lautet eine der Grundregeln für Autofahrer. Das gilt allerdings nicht nur mit Blick nach vorne auf die Straße, sondern auch zur Seite.
Recht im Verkehr Pferd mit Rad überholt: Wer zahlt nach Sturz der Radlerin? Gegenseitige Rücksichtnahme gilt im Straßenverkehr - natürlich auch, wenn sich eher ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer wie Reiter darin bewegen. Doch wie viel Abstand zum Pferd müssen Überholende halten?
Private Parkraumüberwachung Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens Eine Supermarktkundin hat ihr Auto schief auf dem Parkplatz abgestellt und geradewegs eine Vertragsstrafe von 30 Euro aufgebrummt bekommen.
Unübersichtliche Situation Jugendliche radelt auf Straße: Wer haftet nach Autounfall? Im Straßenverkehr ist stets volle Aufmerksamkeit gefragt - von allen Beteiligten. Das gilt besonders für unübersichtliche Situationen. Wer haftet, wenn dann ein Radler vom Bürgersteig auf die Straße fährt?
2. Hockey-Bundesliga der Damen Vierter Sieg im vierten Spiel: BHC-Damen verteidigen die Spitze Der Gast gilt als starker Gegner, hatte beim Bremer HC allerdings keine echte Chance auf einen zählbaren Erfolg: Mit 3:1 gewannen die Bremerinnen das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig.
Fußball-Bremen-Liga Brinkumer Déjà-vu gegen Neustadt – 2:2 Wie schon im Pokal hat der Brinkumer SV gegen die BTS Neustadt einen 0:2-Rückstand egalisiert. Beinahe hätte ein Debütant sogar noch für einen dreifachen Punktgewinn gesorgt.
Fußball-Landesliga Hannover Heiligenfelde schlägt Bückeberge im Duell der Aufsteiger Die Ergebniskrise des SV Heiligenfelde ist beendet. Beim TSV Eintracht Bückeberge gewann das Team von Trainer Roman Obst mit 2:0.
Fußball-Bezirksliga Lüneburg Dannenberg schlägt Fischerhude dank Last-Minute-Doppelschlag Bis zur 89. Minute sah alles nach einer weiteren Niederlage für den TSV Dannenberg aus. Doch ein starker Sinan-Kai Schausberger legte in den letzten Minuten der Partie die beiden entscheidenden Treffer vor.
Sorge um "rechtsfreien Raum" Anwohner wollen mit Petition Bordell-Neubau im Bremer Viertel stoppen Anwohner und Geschäftsleute im Viertel beklagen, dass sich ihr Umfeld durch Vermüllung und Kriminalität zunehmend verschlechtere. Am Sonnabend protestierten sie öffentlich. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Aktion am 2. Oktober Ärzteprotest: Warum eine Borgfelder Praxis geöffnet bleibt Am Montag, 2. Oktober, bleiben bundesweit viele Haus- und Facharztpraxen wegen Streik geschlossen. Warum die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Borgfeld nicht teilnimmt und was sie von dem Protest hält.
Fußball-Regionalliga Nullnummer am Panzenberg: BSV vergibt Sieg gegen Spelle-Venhaus Die Chance war da, aber der Bremer SV ließ sie ungenutzt: Trotz eines sogar in Unterzahl überlegen geführten Spiels gegen den Regionalliga-Aufsteiger SC Spelle-Venhaus blieb es beim 0:0.
Sicher auf der Straße Mythen beim Autofahren Wenn das Handy am Steuer verboten ist, dann muss doch Essen am Steuer ebenfalls nicht erlaubt sein, oder? Der Delmenhorster Fahrlehrer Erik Hübner möchte über Mythen beim Autofahren aufklären.
Music Hall Worpswede Der Oktober startet mit einer Party Auch im Oktober ist in der Worpsweder Music Hall einiges geboten. So stehen etwa die Pink Floyd-Tributeband Echoes, das Joel Havea Trio, Miu und die Schlagersängerin Gitte Haenning auf der Bühne des Clubs.