Verzinsung Trendwende in Trippelschritten bei Lebensversicherungen Das Zinstief nagte jahrelang an der privaten Altersvorsorge. Jetzt steigen die Zinsen am Kapitalmarkt wieder. Ob Kunden von Lebensversicherungen im größeren Stil davon profitieren, ist aber fraglich. #WIRTSCHAFT #VERSICHERUNG
Neue Gebührenordnung Tierarzt-Besuch ist ab heute teurer – welche Versicherung lohnt sich? Wer mit Hund, Katze und Co. ab 22. November zur Tierpraxis muss, hat zwei Optionen: genug Geld für die Behandlung zurücklegen oder eine Tierkrankenversicherung abschließen. Für wen lohnt sich was? #DEUTSCHLAND-WELT #VERSICHERUNG
Finanzen Stärkster Rückgang des Geldvermögens seit zwei Jahren Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges schmälern das Vermögen der Menschen in Deutschland. Vor allem Kursverluste an den Börsen belasten. Die Aussichten sind einer Studie zufolge trübe. #WIRTSCHAFT #IMMOBILIE#NEUJAHR#VERMÖGEN#VERSICHERUNG
Bundesbank Geldvermögen privater Haushalte schrumpft um 98 Milliarden Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges schmälern das Vermögen der Menschen in Deutschland. Vor allem Kursverluste an den Börsen belasten. Die Aussichten sind einer Studie zufolge trübe. #RATGEBER #IMMOBILIE#NEUJAHR#VERMÖGEN#VERSICHERUNG
Urteil BGH: Wohnungseigentümer zu Selbstbeteiligung verpflichtet Die Gebäudeversicherung in Eigentümergemeinschaften sorgt oft für Streit. Denn von Schäden sind nicht immer alle betroffen - müssen trotzdem alle zahlen? Ja, urteilt der BGH nun. Gilt das immer? #WIRTSCHAFT #VERSICHERUNG
Altersvorsorge Kein schneller Zinsanstieg bei Lebensversicherungen erwartet Die hohe Inflation hat Folgen für Schaden- und Unfallversicherungen. Bis sich die Zinswende bei Lebensversicherungen positiv bemerkbar macht, dürfte es dagegen noch eine Weile dauern. #WIRTSCHAFT #VERSICHERUNG
Serie "Kostenbremse" Wie sich im Haushalt Geld sparen lässt Strom, Auto, Einkauf: Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. In der sechswöchigen Serie "Kostenbremse" geben wir zu sechs Bereichen alltagstaugliche Tipps. Thema dieser Folge ist der Haushalt. #RATGEBER #BREMEN #HAUSHALTSPLAN#STROM#ENERGIE
Bremen und Niedersachsen Warnstreiks bei Banken, Versicherungen und Kliniken am Donnerstag Die Beschäftigten von Banken, Kliniken und Versicherungen im Norden werden von der Gewerkschaft zum Warnstreik aufgerufen. Welche Pläne es am Donnerstag für Bremen gibt. #WIRTSCHAFT #BREMEN #VERSICHERUNG#ALLIANZ#VEREINTE DIENSTLEISTUNGSGEWERKSCHAFT
Bremen und Niedersachsen Verdi ruft zum Warnstreik bei Banken und Versicherungen auf Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten aus dem Bank- und Versicherungswesen für diesen Donnerstag zu Warnstreiks aufgerufen. Eine zentrale Kundgebung ist in Hannover geplant. #BREMEN #STREIK#VEREINTE DIENSTLEISTUNGSGEWERKSCHAFT#VERSICHERUNG#BANK
Altersvorsorge Studie: Lebensversicherungsinfos nicht immer verständlich Einmal im Jahr informieren Lebensversicherer ihre Kunden über die Entwicklung ihrer Police. Doch nicht immer können Verbraucher damit abschätzen, wie hoch das Zusatzplus im Alter ausfällt. #RATGEBER #VERSICHERUNG
Unterhalt nicht vergessen Welches Auto kann ich mir leisten? Autofahren wird immer teurer. Doch die hohen Spritpreise machen nur einen Teil der Gesamtkosten aus. Und doch lässt sich mit ein paar Tricks der ein oder andere Euro sparen. #RATGEBER #AUTO #VERSICHERUNG
Unterhalt nicht vergessen Welches Auto kann ich mir leisten? Autofahren wird immer teurer. Doch die hohen Spritpreise machen nur einen Teil der Gesamtkosten aus. Und doch lässt sich mit ein paar Tricks der ein oder andere Euro sparen. #RATGEBER #AUTO #VERSICHERUNG
Boom von Publikumsfonds Rekordjahr: Interesse an Wertpapieranlage wächst Wohin mit dem Geld? In Zeiten zunehmender Inflation und Negativzinsen lautet die Antwort auch für immer mehr Privatanleger: Wertpapiere. 2021 war ein Rekordjahr für die Fondsbranche. #RATGEBER #VERSICHERUNG
Finanzen Interesse an Wertpapieranlage wächst Wegen niedriger Zinsen und gestiegener Inflation haben sich Sparende 2021 anderen Anlagen zugewandt. Viele Menschen haben ihr Geld in Fonds angelegt. #WIRTSCHAFT #VERSICHERUNG
Millionenraub in Bremen "Pro Jahr weniger als zehn Überfälle auf Geldtransporte" Vor dem Prozess um den Millionen-Diebstahl bei der Geldtransportfirma Loomis: Bernd M. Schäfer ist spezialisiert auf entsprechende Versicherungen. Wie er den Fall bewertet, berichtet er im Gespräch. #WIRTSCHAFT #BREMEN #GELDTRANSPORT#VERSICHERUNG
Geld sparen Wann sich der Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt Zum Jahreswechsel passen viele Versicherer ihre Tarife an. Für Autofahrer bietet sich jetzt die Gelegenheit, durch einen Wechsel Geld zu sparen. Stichtag ist in der Regel Ende November. #RATGEBER #AUTO #VERSICHERUNG#AUTOVERSICHERUNG
Serie: Stadt, Land, Hund Diese Ausgaben müssen Hundehalter einplanen Mit dem Kaufpreis ist es nicht getan: Für Hunde fallen Steuern, Pflegekosten und Versicherungsgebühren an. Wir zeigen im Überblick, mit welchen Ausgaben Halter rechnen müssen. #BREMEN #HUNDE#VERSICHERUNG#STADT, LAND, HUND
Bagatelldelikt mit Folgen 660 gestohlene Nummernschilder in Bremen Mehr als 660 Nummernschilder wurden in Bremen 2020 entwendet. Die Versicherung zahlt dabei nur den rein materiellen Schaden. Damit verbundene Gebühren und weitere Folgekosten trägt allein der Fahrzeughalter. #BREMEN #KRAFTFAHRZEUGKENNZEICHEN#KRIMINALSTATISTIK#DIEBSTAHL#VERSICHERUNG
Elementarschäden 23 Prozent gegen Elementarschäden versichert Wenn der Keller vollläuft, reich eine Wohngebäudeversicherung in der Regel nicht aus. Der Extraschutz gegen Elementarschäden ist in Bremen und Niedersachsen jedoch kaum verbreitet - und könnte teurer werden. #BREMEN #HOCHWASSER#VERSICHERUNG#VERBRAUCHERZENTRALE-BREMEN
Unwetter-Chaos Hochwasser: Welche Versicherung Schäden an Auto und Haus deckt Starker Regen hat in Westdeutschland zu schweren Hochwasserschäden geführt. Wer die dramatischen Bilder sieht, fragt sich schnell auch als Nicht-Betroffener: Welche Versicherung kommt dafür auf? #RATGEBER #KLIMAWANDEL#UNWETTER#VERSICHERUNG#HAUSRATVERSICHERUNG
Kinderarmut in Bremen "Ich bin froh, wenn ich alle satt bekomme" In Bremen leben mehr als 40 Prozent der unter 18-Jährigen in armutsgefährdeten Haushalten – so viele wie nirgendwo sonst in Deutschland. Warum die Quote so hoch ist und wie die Geldsorgen Familien belasten. #POLITIK #INLAND #BREMEN #ARMUT#SCHULE
Illegale Autorennen in Bremen Wie andere Städte gegen Raser vorgehen In Berlin gibt es bei der Anwaltschaft eine Abteilung für illegale Rennen. Die Ermittler werten Ereignisspeicher von Unfallwagen aus, um Raser vor Gericht zu bringen. Auch Hannover hat einen eigenen Ansatz. #POLITIK #BREMEN #VERKEHR#BERLIN#ILLEGALES STRASSENRENNEN
Kirche St. Johann Musikfestival in Oberneuland Ein internationales Musik-Festival erwartet Freunde der Kammermusik ab 3. Juni in Oberneuland. Der im Stadtteil lebende Geiger und künstlerische Leiter Denis Goldfeld ist Initiator des Festivals. #BREMEN #KULTUR #MUSIK #STADTTEIL OBERNEULAND #KAMMERMUSIK
Start in den Rettungsdienst „Der Rettungsdienst schläft nicht“ Johanniter sind erstmals auch im Rettungsdienst im Einsatz. Sie unterstützen seit April die Hilfe für Notfallpatienten, wenn es um die Rettung, die medizinische Versorgung oder den Transport von Kranken geht. #STADTTEIL OBERVIELAND #BREMEN #ORTSTEIL KATTENTURM #DEUTSCHES ROTES KREUZ#RETTUNGSWAGEN
Schützenverein Lilienthal "50 ist ja noch kein Alter" Einige Männer sollen 1973 nicht so begeistert gewesen sein, als die Idee zur Gründung einer Damenabteilung im Schützenverein Lilienthal aufkam. Die Mehrheit aber setzte sich durch. Jetzt steht das Jubiläum an. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL
Dance Sport Festival in Bremen Galanacht und drei Weltmeisterschaften Exakt 673 Paare aus 37 Nationen starten in 59 Turnieren: Das "Dance Sport Festival" des Grün-Gold-Clubs Bremen im Congress-Centrum auf der Bürgerweide wird zum Treffpunkt für Turnierpaare aus aller Welt. #BREMERHAVEN #SPORT #TANZEN #BREMEN #GRÜN-GOLD-CLUB BREMEN
Bremer Professor im Gespräch "Es geht nicht ohne höhere Steuern für Besserverdienende" Geringverdiener sind finanziell stärker durch die Klimaschutzmaßnahmen gefordert als Menschen mit hohem Einkommen. Das ist laut einem Bremer Professor ungerecht. Er schlägt daher eine Ökosozialversicherung vor. #POLITIK #BREMEN #KLIMAPOLITIK#KLIMASCHUTZ#KLIMAGERECHTIGKEIT
Forschung zu Diskriminierung "Das Problem ist immer das Machtgefüge" Zu Diskriminierung kann es auch kommen, obwohl die besten Absichten bestehen. Die Wissenschaftlerin Patricia Hein hat sich damit beschäftigt und dafür eine Bremer Auszeichnung bekommen. #WIRTSCHAFT #BREMEN #AUSZEICHNUNG#DISKRIMINIERUNG
Tagesstätte in Scharmbeck Eine Schule für den Weg zurück ins Leben In der Scharmbecker Tagesstätte im Alten Museum finden psychisch erkrankte Menschen Unterstützung. Die in der Einrichtung geleistete Arbeit wurde jetzt den Mitgliedern des Kreisbehindertenbeirates vorgestellt. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK