In München stimmt Kramp-Karrenbauer den Führungsnachwuchs der Bundeswehr auf mehr Anti-Terror-Einsätze und den Schutz des Handels ein. Weltweit. Die drohende Kontroverse hat sie fest eingeplant.
Zweite Station Irak: Die neue Verteidigungsministerin informiert sich über die Ausbildungshilfe für irakische Streitkräfte. Es ist ein Baustein für die von ihr geplante Fortsetzung des deutschen Engagements.
Die neue Verteidigungsministerin hat erstmals Soldaten im Auslandseinsatz besucht. In Jordanien und dem Irak geht es um den Kampf gegen die Terrormiliz IS, den Wiederaufbau und wie sich Deutschland künftig beteiligen will.
Muss das wirklich sein? Die Frage stellte sich wohl mancher der 709 Abgeordneten des Bundestags, die zur AKK-Sondersitzung nach Berlin zurück mussten. Wie sie selbst sich diese Frage beantworteten, wurde bei der Vereidigung der neuen ...
Seit wenigen Tagen ist sie im Amt. Ob Merkels Entscheidung richtig war, Kramp-Karrenbauer zur neuen Oberbefehlshaberin der Bundeswehr zu machen, darüber wird viel diskutiert. Jetzt hatte die CDU-Chefin ihren ersten großen Auftritt in der neuen ...
Schleudersitz oder Sprungbrett auf den Stuhl der Kanzlerin? Das sind die absoluten Gegenpole des neuen Amtes von Annegret Kramp-Karrenbauer. Der CDU-Chefin tritt ins Kabinett ein und geht voll ins Risiko.