Bei Werder hat Martin Harnik keine großen Chancen auf Einsatzzeiten, ein Jahr steht der Angreifer in Bremen aber noch unter Vertrag. Das jüngste Gerücht um einen Wechsel nach Lübeck gefiel ihm aber gar nicht.
Lübecks Trainer Rolf Landerl hat öffentlich großes Interesse an Martin Harnik bekundet. Ob der Drittliga-Aufsteiger den Werder-Stürmer bezahlen könnte, ist jedoch fraglich.
Der Kader des Fußball-Bezirksligisten TV Oyten zur kommenden Saison nimmt immer stärkere Konturen an. Trainer Axel Sammrey konnte bereits sechs Zugänge präsentieren. Auch diverse Abgänge stehen schon fest.
Der bejubelte Aufstieg oder ein tränenreicher Abstieg. Ein unvergessener Sieg, oder die bittere Niederlage. Im „Spiel meines Lebens“ erinnern sich Sportler an ihren größten Moment. Heute: Florian Leschnik
Die Vereine der Regionalliga Nord haben sich mehrheitlich für eine Aufteilung der Spielklasse nach regionalen Gesichtspunkten ausgesprochen. Nächste Saison würde dann in zwei Staffeln gespielt werden.
Dennis Hoins hätte in der kommenden Saison mit dem VfB Lübeck in der 3. Liga gespielt. Doch der Verdener hat überraschend seine Karriere im Alter von 27 Jahren beendet. Der Grund sind Depressionen.
Für Werders U23 ist die Saison mit großer Sicherheit beendet. Die Mehrheit der Klubs stimmte für einen Abbruch der Spielzeit in der Regionalliga Nord. Die Aufstiegsfrage sorgt allerdings für Streit.
Was macht ein Fußballer eigentlich momentan so ganz ohne Mannschaftstraining und Spiele? Werders U23-Kapitän Malte Karbstein erzählt, wie er sich die Zeit vertreibt.