Der VfB Stuttgart und Hannover 96 eröffnen am Freitag die neue Saison in der 2. Bundesliga. Das Duell der beiden Absteiger ist auch eines der Fragezeichen: Wer kommt besser in die neue Saison dieser stark besetzten 2. Liga? Und wer hat größere ...
VfB Stuttgart, Hamburger SV, Hannover 96 und der 1. FC Nürnberg: Wohl noch nie war die 2. Bundesliga derart prominent besetzt. Vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende sind aber alle vier Aufstiegsfavoriten noch nicht fertig mit ihrem Kaderumbau.
Seit 1963 spielt Werder in der Bundesliga, mehr als fünf Jahrzehnte, in denen sich im Fußball, bei Werder und in der Berichterstattung viel verändert hat. Wir zeigen die Originaltexte und Zeitungsseiten.
Die Mitglieder des VfB Stuttgart können nach dem Rücktritt von Präsident Wolfgang Dietrich am 15. Dezember einen neuen Clubchef wählen. Auf diesen Tag wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle terminiert, ...
Wolfgang Dietrich ist als Präsident des VfB Stuttgart zurückgetreten. Seine Generalabrechnung zum Abschied bereichert den Absteiger um ein weiteres Krisenkapitel. Wer nun auf den umstrittenen Ex-Unternehmer folgt, ist unklar.
Der Bremer 200-Meter-Sprinter Fabian Linne strebt bei der U 20-Europameisterschaft den Finaleinzug und eine neue Bestzeit an. Mit der 4x100-Meter-Staffel hofft der 18-jährige Werderaner sogar auf Gold.
Armin Veh will Spekulationen um eine Rückkehr zum Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart als Vorstandsvorsitzender „nicht kommentieren“, wie er dem „Reutlinger General-Anzeiger“ sagte.
Martin Kind ist von der Kritik an Präsident Wolfgang Dietrich vom VfB Stuttgart nicht überrascht. Auch der Ex-Präsident und Mehrheitsgesellschafter von Mitabsteiger Hannover 96 wird seit Jahren von den eigenen Fans kritisch gesehen.
In der vergangenen Saison trafen sie noch in der Bundesliga aufeinander. Am Donnerstag trafen sich Markus Weinzierl und Werder-Trainer Florian Kohfeldt am Rande des Trainings in Zell am Ziller zu einem Plausch.
Ex-Präsident Erwin Staudt überrascht es nicht, dass nach dem Abstieg des VfB Stuttgart aus der Fußball-Bundesliga der aktuelle Vereinschef Wolfgang Dietrich in der Kritik steht.