Die Stimmung nach dem Spiel gegen Fürth ist bei Werder gut: Das Team ist eine Runde weiter, es gibt eine ordentliche Geldprämie. Nun hofft Kohfeldt auf ein konstantes Spiel in der Liga.
Einst arbeitete Thomas Eichin bei Werder als Sportchef, inzwischen ist er beim nächsten Gegner Bayer Leverkusen tätig. Der 54-Jährige schwärmt dabei in höchsten Tönen von seinem neuen „Traumjob“.
Burak Yigit ist beim TB Uphusen der dienstälteste Spieler und geht in seine fünfte Saison. Der Abwehrspieler hat in der Jugend von Werder Bremen gespielt und ist beim TBU zum Führungsspieler gereift.
Der SV Meppen gilt immer noch als Inbegriff der Fußballprovinz, doch nun verschlägt es einen Vize-Weltmeister ins Emsland: Torsten Frings wird neuer Cheftrainer des Drittligisten.
Die Spiele in der Relegation gegen Heidenheim werden ein Wiedersehen mit ehemaligen Bremern. Gleich vier Heidenheimer wurden bei Werder ausgebildet. Florian Kohfeldt kennt sie alle – mit einem ist er befreundet
Die Bremer Heimbilanz sprach nicht gerade für einen Werder-Sieg gegen Köln, schon gar nicht in der Höhe. Den exakt richtigen Tipp gab ausgerechnet die Frau des Trainers ab, Juliane Kohfeldt.
Während Werder dem Abstieg entgegentaumelt, kritisiert Rekordspieler Dieter Burdenski die Tatenlosigkeit der Verantwortlichen in einem Interview mit dem WESER-KURIER scharf.
Nicht viele Fußballstars haben mit solchen Trainern gearbeitet: Hier spricht Werder-Star Caudio Pizarro über José Mourinho, Jupp Heynckes, Pep Guardiola und Thomas Schaaf - und verrät, dass ihm Klopp fehlt.
Werder hält sehr treu zu Trainer Florian Kohfeldt. Ob das so bleibt, auch nach einem sehr gut möglichen Abstieg, ist offen. Am Wochenende änderte sich die Wortwahl von Manager Frank Baumann dazu.
„Wenn Florian Kohfeldt nicht mehr der richtige Trainer für Werder Bremen wäre, dann wäre er nicht mehr da.“ Das sagt Frank Baumann und erklärt, was jetzt anders ist als einst bei Skripnik und Nouri.