Viele Bankkunden gehen kaum noch in die Filiale. Die Corona-Krise hat den Trend verstärkt. Mit einer kreativen Lösung steuern eine Volksbank und eine Sparkasse in Hessen gegen - müssen aber Abstriche machen.
Die Corona-Krise hat die Realwirtschaft mit großer Wucht getroffen, die Großindustrie ebenso wie die kleine Eckkneipe. Ein Lichtblick: Volksbanken und Sparkassen sind bislang weitgehend unbeschadet - wichtig für den Aufschwung nach der Krise.
Not macht erfinderisch: Erstmals legen eine Volksbank und eine Sparkasse in großem Stil Filialen zusammen. Die regionale Kooperation könnte in Zeiten des Spardrucks in der Branche Schule machen.
Nutzen Betrüger Sicherheitslücken bei Finanz-Start-ups aus, um Geld von Bankkonten zu ergaunern? Einige Volksbanken haben dazu eine klare Meinung - und gehen lieber auf Nummer sicher.
Sparkassen und Volksbanken haftet der Ruf der Langeweile an. Doch die vermeintlichen Provinzbankiers expandieren seit Jahren auf Kosten der Großbanken. Die aktuelle Strategie allerdings birgt Gefahren.