Lange litt der Autoverkauf unter der Pandemie. In jüngster Zeit zogen Preise für Gebrauchtwagen aber an. Schuld sind ein knappes Angebot und Sorgen vor einer Infektion.
Ein 26-jähriger Ex-Axstedter kommt bei einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht in Verden mit einer milderen Strafe davon. Und vor allem kann der Ex-Axstedter nun seinen Führerschein machen.
Die hintere, rechte Seitenscheibe eines Wagens wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag eingeschlagen. Ein bislang unbekannter Täter machte sich an dem abgestellten Fahrzeug zu schaffen.
In der Corona-Krise haben Daimler und andere Firmen Steuergeld erhalten. Das sollen sie zurückgeben, bevor sie Gewinne an Aktionäre ausschütten, fordert Lena Blanken von der Organisation Finanzwende.
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag in der Überseestadt vier Autos beobachtet, die mit überhöhter Geschwindigkeit und zum Teil im Gegenverkehr fuhren. Die Beamten konnten zwei Fahrzeuge stoppen.
VW fordert doch noch Schadensersatz von seinen Ex-Spitzenmanagern. Die Botschaft ist wichtig, dass auch einst unangreifbare Manager zur Rechenschaft gezogen werden können, meint Wolfgang Mulke.
In dieser Saison dürfte es mit Zuschauereinnahmen für Werder wohl nichts mehr werden. Im Interview mit unserer Deichstube spricht Klub-Boss Klaus Filbry über mögliche Lösungen und die Personalie Jörg Wontorra.
Sieben Sponsoren sind für den SV Werder besonders wichtig - und nach der jüngsten Vertragsverlängerung mit EWE/swb laufen alle Kontrakte mindestens bis zum Ende der nächsten Saison.