Der Tag der Neueröffnung steht fest: Am 11. März soll der umgestaltete Dorfladen Otterstedt an den Start gehen - im Gebäude des ehemaligen Kaufhauses von Heino und Monika Bergstedt.
Millionenschwere Expansion wegen akuten Platzmangels: Die Wümme-Bäckerei, die auch in Tarmstedt ein Café betreibt, gibt ihre Produktionsstätte in Fischerhude auf.
Das Selbstbau-Projekt für Lastenräder bei Jochen Franke in Buchholz ist teilweise abgeschlossen. Geht es nach dem Kursleiter, müssten die Radwege massiv ausgebaut werden.
TuS Tarmstedt muss wegen Corona beliebte Sportevents, etwa das Volleyball-Daddelturnier oder das Pfingstturnier der Fußballer, absagen – nun fehlen die Einnahmen.
Die Tarmstedter Tafel soll in der zweiten Coronawelle so lange geöffnet bleiben, wie es irgend geht. Reinhard Schwolow hat mit seinem Team ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet.
Wer derzeit Internetbandbreiten von unter 30 Megabit pro Sekunde hat, kann sich freuen: Diese Gebiete bekommen ab 2021 Glasfaser für Gigabit -Anschlüsse.
Der Radweg zwischen Dipshorn und Otterstedt kann nun wohl doch weitergeplant werden. Die Anlieger wollen eine entsprechende Einverständniserklärung unterschreiben.