Kerstin Wührmann verlässt die Kindertagesstätte der Findorffer Martin-Luther-Gemeinde. 16 Jahre lang hat sie die Kita geleitet. Nun wechselt sie in die Vahr.
Das geplante Gewerbegebiet Achim-West ist ein länderübergreifendes Projekt. Das macht die Realisierung besonders kompliziert. Die ersten Firmen stehen schon in den Startlöchern.
Der gebürtige Eritreer Adhamon Welderufael sieht in Bremen die Chance auf ein besseres Leben. Der Weg dorthin führt über eine gute Berufsausbildung. Die Initiativen „Vera“ und „Joblinge“ stehen ihm zur Seite.
Die Corona-Krise geht für viele Unternehmen Hand in Hand mit der Arbeit in den eigenen vier Wänden. Einige Arbeitgeber im Landkreis Verden sehen im Homeoffice eine Chance für flexibleres Arbeiten.
Kaufleute im E-Commerce sorgen dafür, dass Onlineshops funktionieren und besser werden. Mit ihrem Wissen schließen sie eine Lücke, die viele Jahre lang klaffte.
Achim bietet den Eigentümern das Vierfache des Verkehrswerts für ihre Äcker und Wiesen. Das ist manchen aber zu wenig - mit Blick darauf, dass die Flächen später zum 20-fachen Wert verkauft werden sollen.
Hinter den Kulissen wird das Mammut-Projekt Achim-West weiter vorbereitet. Allerdings kam es zu einem halben Jahr Verzögerung, Achim und Bremen warten nun auf ein neues Gutachten.
Ein mit Flatterband unterteiltes Außengelände, sieben Mal Hände waschen pro Tag und Spiele, bei denen man sich nicht zu nahe kommt: In einer Findorffer Kita hat sich durch Corona einiges verändert.
Der Bremer Tiernahrungshersteller Vitakraft will für 20 Millionen Euro ein neues Hochregallager am Firmenstandort in Achim bauen. Das kündigt das Unternehmen am Donnerstag an.
Die hässliche Lücke klafft dort seit vielen Jahren – jetzt wird sie gefüllt. Am Eingang zum Bremer Stephaniviertel entstehen zwei mehrgeschossige Bürogebäude.