Ein 500-Kilo-Sack ist am Montag von einem Gabelstapler gefallen und hat dabei einen Lagerarbeiter unter sich begraben. Eine Reanimation verlief erfolglos.
Wo ist noch Platz? Das fragt sich seit Längerem Roland Lambrette, Rektor der Hochschule für Künste Bremen. Nun präsentierte er Pläne für drei neue Atelierhallen, die beim Speicher XI gebaut werden sollen.
Innerhalb der kommenden sechs Monate will sich die Gesundheitsbehörde mit den Kostenträger darüber unterhalten, wie die Zukunft der Einrichtung aussehen könnte. Solange bleibt das Angebot bestehen,
Wie bekommt Bremen die parteiübergreifend als vordringlich betrachtete Straßenbahnverlängerung in die Überseestadt? Die rot-grün-rote Koalition hofft nun einen Finanzierungsweg gefunden zu haben.
Eine 65-Jährige sorgte am Sonntagmorgen in Walle für Aufsehen, als sie betrunken und in Schlangenlinien durch den Stadtteil fuhr. Dabei beschädigte sie mindestens zehn Autos.
Rohkostkuchen, Eierlikör ohne Eier und veganen Döner haben sich am Sonntag zahlreiche Menschen im BLG-Forum schmecken lassen. Beim 3. veganen Weihnachtsmarkt gab es jedoch nicht nur veganes Essen.
Zum 1. Januar tritt das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft. Die Sozialbehörde ist aktuell dabei, eine neue Dienststelle einzurichten, die sich um die Umsetzung kümmert und im August in die Überseestadt zieht.
Die Mondelez-Zentrale in Bremen soll laut unbestätigten Berichten durchsucht worden sein. Hintergrund könnten Ermittlungen der EU-Wettbewerbskommission sein.
Die räumliche Zukunft der Ölhafen-Initiative ist ungewiss, vorerst dürfen deren Mitglieder aber noch bis zum Frühjahr in Walle bleiben. Der Beirat fordert jedoch weiterhin eine Suche nach einer Standortalternative.