In Deutschland dauert es sehr lange, bis eine Entscheidung für oder gegen ein Infrastrukturprojekt gefallen ist. Ein neues Gesetz soll das beheben, gleicht aber einer Holzhammermethode, meint Peter Hanuschke.
Der erste Atemalkoholtest eines Radfahrers ergab jetzt in Brake einen Wert von über 6,3 Promille. Später lag er bei 2,79. Die Polizei vermutet: Der Mann hatte kurz zuvor Hochprozentiges getrunken.
Wohin soll der Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser bei Rodenkirchen in der Wesermarsch? Der Stromkonzern Preussen-Elektra schlägt die Deponie Brake-Käseburg vor.
Die Fassmer-Werft in Berne baut eine Serie 28 Meter langer Seenotrettungskreuzer für die DGzRS. Am Donnerstag sind die beiden Hauptmotoren des vierten Schiffs eingesetzt worden.
Ja, es war schon ein bisschen vogelwild, was sich beim vierten Spieltag in der 2. Hallen-Faustball-Bundesliga Nord der Frauen in der Brettorfer Sporthalle abspielte. Der Lemwerder TV holte 2:2 Punkte.
Beim Lemwerder TV läuft es derzeit nicht wunschgemäß. Zwar wurde Bardowick beim Heimspieltag mit 3:2 bezwungen, doch gegen den Tabellenletzten gab es ein 1:3
Mit dem 3:0-Erfolg gegen den FC FW Zetel bestätigte die SVG Berne ihren Aufwärtstrend in der Fußball-Kreisliga Jade-Weser-Hunte und Daniel Rüscher gelang ein Blitztor mit einem gefühlvollen Heber.
Zu einer Massenschlägerei mit 15 Personen ist es am frühen Sonntag in einer Gaststätte in Lemwerder gekommen. Anlass war laut Polizei der „exzessive Tanzstil“ einer Gruppe.