Steffen Lühning führt den Gemeindeverband der Kirchlintler CDU in das Superwahljahr. Der 31-jährige Betriebswirt wurde von der Basis per Briefwahl zum neuen Vorsitzenden gekürt.
Die Terminvergabe für das stationäre Impfzentrum in Verden ist gestartet. Die Kreisverdener CDU lobt das „Cloppenburger Modell“, das auf Dezentralität setzt.
Es sind vorerst nur Gedankenspiele, aber sie werden konkreter. Die CDU im Landkreis Verden möchte nun ausloten, wie und ob eine Straßenbahnanbindung von Thedinghausen nach Bremen umzusetzen ist.
Der Kreistag hat einstimmig den 300 Millionen Euro schweren Haushalt abgenickt. Die Fraktionen lobten die Kreisverwaltung für deren Krisenmanagement während der Pandemie.
Zwar könnte der Landkreis Verden Bremen in der Achim-West-Entwicklungsgesellschaft nicht ersetzen, er könnte aber als Dritter im Bunde agieren. Das geht aus einer Antwort von Landrat Bohlmann an die CDU hervor.
Landkreis Verden: Finanzausschuss nickt einstimmig die Haushaltsplanung für das kommende Jahr ab. Der Überschuss im Ergebnishaushalt wird aber deutlich kleiner als 2020. Kosten verursacht auch die Pandemie.
Als „reine Absichtserklärung, die keinerlei rechtliche Wirkung hat“ bezeichnet der Naturschutzbund im Landkreis Verden das Maßnahmenpaket „Niedersächsischer Weg“.
Wenn Anolda Glander durch das Gästebuch ihres Hotels blättert, stößt sie auf viele prominente Namen. Einer von ihnen: Angela Merkel. Die heutige Kanzlerin feierte in dem Verdener Hotel vor 18 Jahren Geburtstag.
Die SPD hat vorgelegt, nun zieht auch die Kirchlintler CDU nach und fordert Hilfen für krisengeschüttelte Betriebe. Statt auf Zuschüsse setzt sie auf ein Gutschein-Modell zur Ankurbelung der Konjunktur.
Die Zeitgeschichtliche Werkstatt im Kapitelhaus zu Wittlohe hat ein Buch mit vielen Zeitzeugen-Interviews herausgebracht. Aufgrund der Corona-Krise muss die Präsentation verschoben werden.