Wofür steht Bremen? Teil 2: Wirtschaftssenator Martin Günthner fordert mehr Selbstbewusstsein "Die Bürger sind die Standortbotschafter" Für Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) ist gutes Standortmarketing eine Versicherung für die Zukunft. Dazu sollten die vorhandenen Strukturen besser vernetzt werden. Mit ihm sprach Günther Hörbst.Herr ... #WIRTSCHAFT #BREMEN #MARTIN GÜNTHNER#WISSENSCHAFT
Wissenschaft Quantenmaschine zur Top-Erfindung 2010 gekürt New York/Washington. Mit einer winzigen Maschine, nicht größer als der Durchmesser eines Haars, hat die Wissenschaft 2010 das Zeitalter der Quantenmechanik eingeläutet. Das renommierte US-Journal "Science" ... #RATGEBER #WISSENSCHAFT
Jogi, pack das Flipchart weg! Die technische Ausstattung der WM-Senderstudios beweist inzwischen, was an jedem Stammtisch, in jedem Vereinsheim und auch auf dem heimischen... #KULTUR #FILM #KINOFILM#WISSENSCHAFT
Menschheitsretter mit Halbwertszeit 3sat würdigt den 100. Todestag Robert Kochs mit der Themenwoche "Stille Killer" (Mo., 17., bis Fr., 21. Mai) Zum 100. Todestag des medizinischen Revolutionärs Robert Koch rüttelt 3sat ein bisschen am Denkmal des Forscherstars und schaut mit bangem Blick in die Zukunft. War der Triumph des Bakteriologen nur von ... #KULTUR #FILM #KINOFILM#WISSENSCHAFT
Abiturfeier 2022 Ein Abend voller Dankbarkeit 71 Abiturienten haben am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck ihre Reifezeugnisse erhalten. In einer bewegenden Abschlussfeier wurden nicht nur herausragende schulische Leistungen besonders gewürdigt. #REGION #LANDKREIS OSTERHOLZ #SCHULE
Burflesumer Kulturtage Barrierefrei ins Mittelalter Der Schwaneweder Verein „Multis Fratribus“ hat sein Lager anlässlich der Burglesumer Kulturtage am Lesumhafen aufgeschlagen. Das Besondere: Der Mittelalter-Markt ist barrierefrei. #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL LESUM
Schach Max Weidenhöfer vom TuS Varrel ist meistens einen Zug voraus Max Weidenhöfer vom TuS Varrel ist kürzlich als amtierender Bremer Meister zu den Deutschen Schach-Meisterschaften ins hessische Willingen gereist. In der U16-Konkurrenz belegte er den 29. Platz. #LANDKREIS DIEPHOLZ #SPORT #GEMEINDE STUHR #SCHACH
US-Unabhängigkeitstag Die Revolution der radikalen Robenträger Einst galt der Supreme Court als ausgleichende Instanz im amerikanischen Polit-System. Damit ist es seit Donald Trump vorbei. Die ultrarechten Richter torpedieren die Grundwerte der liberalen Gesellschaft. #POLITIK #AUSLAND #BARACK OBAMA#DONALD TRUMP#JOE BIDEN
Vandalismus im Kunsttunnel "Ein versiffter und hochgradig unangenehmer Ort" Im Februar hatte einer unserer Leser auf Schimmelschäden im Kunsttunnel hingewiesen, nun hat ein weiterer Leser mutwilligen Vandalismus im Kunsttunnel beobachtet. Wie geht es weiter? #BREMEN #VANDALISMUS
Aufmucken gegen Rechts Neustart mit bester Laune und klarer Botschaft Nach zwei Jahren Pause lebt das Festival Aufmucken gegen Rechts auf dem Mühlenkamp-Gelände in Leeste wieder auf. Rund 1800 Besucher feiern die Bands mit Headliner Kettcar und ein tolerantes Miteinander. #GEMEINDE WEYHE #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #ORT LEESTE
Jugendfußball Als große Fußball-Gemeinschaft nach Schweden In zwei Wochen steigt im schwedischen Göteborg der beliebte Gothia-Cup. Daran teilnehmen werden auch Jugendteams des Brinkumer SV, TSV Weyhe-Lahausen und JFV Weyhe-Stuhr. #LANDKREIS DIEPHOLZ #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE WEYHE #TSV WEYHE-LAHAUSEN
Syker Boule-Stadtpokal Spannung bis zur letzten Kugel Sonniges Wetter und ein idyllisches Spielumfeld erwartete die Teilnehmer des Boule-Turniers um den Syker Stadtpokal, ausgerichtet vom Deutsch-Französischen Freundeskreis. Bis zum Ende blieb es dabei spannend. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT SYKE
Blocken Open Air Kollektives Sommergefühl rund um die Dorfschule Das Blocken Open Air sorgte am Sonnabend an der Dorfschule für ein kollektives Sommergefühl. Besucher breiteten Picknickdecken aus und genossen die Musik von Chor-Nection, der Musikschule Reckeweg und Lenna. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE STUHR