Schauspieler und Werder-Stars Diese Prominenten verkauften Lose bei der Bürgerpark-Tombola 2023 startete die Bürgerpark-Tombola in ihre 69. Saison. In den 1970er- und 1980er-Jahren kamen immer wieder Prominente auf den Liebfrauenkirchhof, um Lose zu verkaufen. #BREMEN #WK INSTAGRAM#HANS KOSCHNICK
Fotoreportage Abstieg in den Untergrund: So sieht Bremen von unten aus In den Bremer Unterwelten schlummern Relikte der Vergangenheit. Etwa in den alten Reifekammern für Bananen am Bahnhof: Dort steht ein medizinisches Gerät, wie aus einem Horrorfilm. #BREMEN #FOTOREPORTAGE#WK INSTAGRAM#MUSEUM#ÜBERSEE-MUSEUM
Bremer Politik-Podcast Der Engagierte unter den Engagierten: Jan Saffe Im Podcast spricht der Jan Saffe, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft für die Grünen, über sein berufliches Vorleben, gesunde Ernährung, Kompromissbereitschaft und seinen Vorstellungen von der Zukunft. #BREMEN #PODCAST HINTEN LINKS IM KAISER FRIEDRICH#PODCAST#WK INSTAGRAM#BREMISCHE BÜRGERSCHAFT
Gabelprobe Das Restaurant Salvia ist ein Highlight in Borgfeld Das Restaurant Salvia in Borgfeld bietet mehr als eine schöne Terrasse: Küchenchef Peyman Sadeghian setzt auf eine vielfältige mediterrane Küche. #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN #BREMEN #GABELPROBE#WK INSTAGRAM
Verbrechen-Podcast Folge 16: Als ein Lehrer 1913 in einer Bremer Schule um sich schoss Der Massenmord ereignete sich bereits vor über 100 Jahren: Ein Oberlehrer schießt an einer Bremer Schule um sich, tötet fünf Kinder und verletzt mehrere Erwachsene. Doch für die Tat kommt er nicht vor Gericht. #BREMEN #STADTTEIL WALLE #WAHRE VERBRECHEN#BREMER VERBRECHEN-PODCAST#BREMEN HISTORISCH
Wahre Verbrechen Als die ganze Stadt Trauer trug Im Juni 1913 schießt ein Oberlehrer in der Bremer St.-Marien-Schule um sich. Fünf Mädchen sterben. Der Täter fühlte sich von Jesuiten verfolgt. #BREMEN #STADTTEIL WALLE #WAHRE VERBRECHEN#BREMEN HISTORISCH#WK INSTAGRAM
Gabelprobe im La Cabane Französische Küche in Oberneuland Seit vergangenem November leitet Gordon Lankenau in Oberneuland das La Cabane. Der Küchenchef setzt dabei konsequent auf die französische Küche. #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN #BREMEN #GABELPROBE#WK INSTAGRAM
Bremer Politik-Podcast Ein Bremerhavener durch und durch - Thorsten Raschen Im Podcast spricht der Bremerhavener Thorsten Raschen, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, über das Verhältnis von Bremen und der Seestadt, den Nachbau der "Najade" und die Fishtown Pinguins. #BREMEN #PODCAST HINTEN LINKS IM KAISER FRIEDRICH#PODCAST#WK INSTAGRAM#BREMISCHE BÜRGERSCHAFT
Katrin Detring-Pomplun Titel "Ausbilderin des Jahres" geht an eine Bremerin Statt auf dem Dach könnte Katrin-Detring Pomplun auch in einer Tierarztpraxis stehen. Das war ihre ursprüngliche Berufsidee. Doch sie folgte ihrem Vater und wurde Dachdeckerin - mit Erfolg in der Ausbildung. #WIRTSCHAFT #BREMEN #WK INSTAGRAM#BÜRGERPARK UND STADTWALD
Tierisches Trio in Borgfeld Pfauen machen sich am Wümmedeich breit Eine kleine Gruppe Pfauen ist zurzeit in Borgfeld unterwegs. Nachdem tagelang nicht klar war, woher sie kommen, hat sich der Fall nach einem Medienbericht nun aufgeklärt. #BREMEN #STADTTEIL BORGFELD #WK INSTAGRAM
Nachfolge dringend gesucht Bremer Bioladen in der Bredouille Ohne neuen Eigentümer für Bremens wohl ältestes Naturkostgeschäft droht Kraut und Rüben das baldige Aus. #BREMEN #WK INSTAGRAM
Gabelprobe Antipasti und Fisch mit Blick auf die Weser Vor elf Jahren hat Marco Seferi das Restaurant Weserterrassen in Achim übernommen. Statt Hausmannskost setzt der Chef auf die mediterrane Küche und überzeugt mit der Pizza Margherita. #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN #BREMEN #GABELPROBE#WK INSTAGRAM
Bremer Politik-Podcast Rheinländer mit grün-weißen Anteilen: Ernesto Harder Im Podcast spricht Ernesto Harder, Chef des Bremer DGB und Geschäftsführer des DGB Bremen-Elbe-Weser, über die Zukunft der Ausbildung, Bremens Image als vermeintliche rote Laterne – und über den Karneval. #POLITIK #BREMEN #PODCAST HINTEN LINKS IM KAISER FRIEDRICH#PODCAST#WK INSTAGRAM
Schnellimbisse Hat die Bratwurst in Bremen eine Zukunft? Die Bratwurst hat eine lange Tradition in Bremen, doch zuletzt mussten einige Traditionsimbisse schließen. Ihre Betreiber glauben dennoch weiterhin an ihren Umsatzbringer, allen vegetarischen Trends zum Trotz. #WIRTSCHAFT #BREMEN #WK INSTAGRAM#BREMEN HAUPTBAHNHOF
Pop-up-Stores Das gibt es in den neuen Läden im Bremer Viertel zu entdecken Auch zu Jahresbeginn lohnt ein Bummel durchs Viertel, denn dort gibt es neue Läden zu entdecken. #ORTSTEIL STEINTOR #STADTTEIL MITTE #BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL OSTERTOR
Preisträgerin Hadya Sleman Im Irak verfolgt, in Bremen gebraucht Tausende Jesiden waren vom IS umgebracht worden. Hadya Sleman rettete sich nach Deutschland - und wurde eine angehende Lehrerin, allen Hindenissen zum Trotz. Eine Geschichte vom Licht am Ende des Tunnels. #BREMEN #UNIVERSITÄT BREMEN#WK INSTAGRAM#SERIE: LICHTPUNKTE
Vor 196 Jahren Wie Bremerhaven entstand – und welche Bremer Idee dahintersteckte Am 11. Januar 1827 kauft Bremen 87 Hektar Land an der Wesermündung, um einen neuen Hafen zu bauen. Bremerhaven entsteht – eine Stadt, die ihre Existenz dem Willen einiger Männer verdankt. Und ihrer Angst. #BREMERHAVEN #BREMEN #BREMEN HISTORISCH#WK INSTAGRAM
Trans-Influencerin Aus Bremen in den RTL-Dschungel Wenn das RTL-Dschungelcamp startet, muss sich auch eine Bremerin den Prüfungen stellen: Jolina Mennen. Die Transfrau ist Influencerin und tritt erstmals in einer Reality-Show vor einem Millionenpublikum auf. #BREMEN #WK INSTAGRAM
Gabelprobe Unverfälschter Geschmack von Pastinake und Urkarotten Unsere Gabelprobe-Kolumnistin ist nach Dötlingen gereist, um im Gut Altona zu speisen. Und fand eine Speisekarte vor, die kreativ und modern ist. #STADT WILDESHAUSEN #LANDKREIS OLDENBURG #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN #GEMEINDE DÖTLINGEN
Bremer Politik-Podcast "Hinten links im Kaiser Friedrich"-Spezial, Teil II Chefredakteurin Silke Hellwig blickt zusammen mit Jürgen Theiner und Wibgert Gerling auf das kommende Jahr 2023 in der Bremer Politik und gemeinsam wagen sie eine Prognose für die Bürgerschaftswahl. #BREMEN #PODCAST HINTEN LINKS IM KAISER FRIEDRICH#PODCAST#WK INSTAGRAM
Futsal-Bezirksmeisterschaft TuSG Ritterhude mit Mini-Aufgebot Gruppenletzter Mit lediglich sieben Spielern war für die B-Junioren der TuSG Ritterhude nicht viel zu holen. Dabei verlief der Beginn noch verheißungsvoll. #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE RITTERHUDE #DOKTOR
Kinderzeitung Sind gentechnisch veränderte Lebensmittel schädlich? Lebensmittel im Supermarkt tragen manchmal die Aufschrift: ohne Gentechnik. Man könnte also denken: Wo Gentechnik im Essen ist, ist das schlecht für uns. Aber so ist es nicht. #KINDERZEITUNG #WISSEN DER KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Mit Tieren auf weite Reise gehen Wenn du an Wikinger denkst, hast du bestimmt große bärtige Männer mit Holzschilden im Kopf. Mit ihren langen Schiffen begaben sie sich auf Reisen über das Meer. Meistens, um Dörfer und Städte zu plündern. ... #KINDERZEITUNG #WISSEN DER KINDERZEITUNG
Naturschutz in Hude Baumschutz ist eine Herzensangelegenheit für ihn Helmut Brüggemann kümmert sich ehrenamtlich um Naturschutz-Belange in Hude. Wie der Alltag eines Landschaftswarts aussieht, erzählt er im Gespräch. #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #GEMEINDE HUDE
Klimaschutz "Wir sind der Feueralarm" Sie blockieren Straßen, stören Modenschauen und lassen Flüge ausfallen. Aktivisten der Letzten Generation machen seit einem Jahr mit Aktionen auf sich aufmerksam. Eine von ihnen ist Eika Jacob aus Oldenburg. #KINDERZEITUNG #INTERVIEWS IN DER KINDERZEITUNG
Stunde der Wintervögel Weniger Piepmätze am Futterplatz Es klingt schon viel: 2,3 Millionen Vögel haben die Teilnehmer der „Stunde der Wintervögel“ gezählt. Doch das ist viel weniger als in den Jahren zuvor. Ein Grund dafür ist unter anderem das Wetter. #KINDERZEITUNG #BREMEN IN DER KINDERZEITUNG
Bremen-Burgdamm Helsingborger Platz: Chancen auf Umgestaltung sind gestiegen Die Umgestaltung des Helsingborger Platzes steht jetzt auf der Prioritätenliste des Amts für Straßen und Verkehr. Was das für das Vorhaben bedeutet. #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL BURGDAMM #BREBAU
Fachtagung Systemsprenger in den Fokus gerückt In der Markthalle wurde kürzlich erstmals eine Fachtagung zu sogenannten Systemsprengern abgehalten. Wie Kinder und Jugendliche bestmöglich betreut werden können, haben Fachkräfte dort diskutiert. #REGION #STADT DELMENHORST
30. Kulturpreis der Volksbank Blumenmädchen begeistert Publikum 44 Künstler haben sich am 30. Kulturpreis der Volksbank Osterholz Bremervörde beteiligt. Nun steht fest, welche der eingereichten Arbeiten die meisten Ausstellungsbesucher angesprochen hat. #LANDKREIS ROTENBURG #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK