Geht es ums WLAN, führt zukünftig kein Weg an Wi-Fi 6 vorbei. Denn der neue Funkstandard punktet vor allem in Sachen Effizienz. Doch wie schnell muss man umsteigen?
Spätestens Corona hat gezeigt, wie wichtig ordentliches Internet ist. Besonders ärgerlich: Die gebuchte Bandbreite bleibt daheim auf der Strecke. Doch da lässt sich Abhilfe schaffen.
Warten auf den Zug gehört für Bahnreisende zum Alltag. Dabei kostenlos ins WLAN zu gehen, ist dagegen eher ungewöhnlich. Doch das gilt nicht überall in Deutschland.
Ob im Mehrfamilienhaus oder in der Nachbarschaft - warum nicht den Internetanschluss teilen? Wie geht das technisch, und gibt es vielleicht rechtliche Hürden?
Zwei Jahre nach der Aufdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll mit dem Namen „Krack“ haben Sicherheitsforscher erneut eine massive Schwachstelle gefunden.
WLAN im Zug ist nicht nur im Fernverkehr ein Dauerthema. Auch auf den Regionalbahn-Strecken wollen die Kunden surfen. Vor allem in der Fläche hakt es da, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. Das liegt aber nicht an der zunehmend besseren ...
Wlan im ICE: In der Wahrnehmung vieler Kunden ist dieses Angebot der Deutschen Bahn von Unterbrechungen und Ausfällen geprägt. Spätestens beim Aussteigen ist die Verbindung weg. Das soll sich im neuen Jahr ändern.
Letzter Messestopp vor dem Weihnachtsgeschäft: Die IFA in Berlin bringt zahllose Neuheiten vom Riesen-Fernseher bis zum Mini-Kopfhörer - und setzt nun auch auf E-Mobilität.
Flugzeuglärm, der Strand nicht nutzbar, das Wlan funktioniert nicht ausreichend: In einem Luxusurlaub sollte man auch gute Infrastruktur und Erholung erwarten können. Ein Gericht sprach einem Reisenden daher eine hohe Preisminderung zu.
Auch in den Höhen der Alpen hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten: Schlafplätze in Hütten werden online reserviert, WLAN ist vielen Wanderern wichtig. Hüttenwirte kritisieren diese Entwicklung.