Am 17. April beginnt der 17-tägige Snooker-Wahnsinn. In Sheffield wird der nächste Weltmeister ermittelt. Doch wie funktioniert das Spiel eigentlich? Und gibt es auch erfolgreiche deutsche Spieler?
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat einem möglichen Wechsel von Trainer Hansi Flick auf den Posten des Bundestrainers nach dieser Saison erneut eine klare Absage erteilt.
Der Weltfußballer trifft erneut im Trikot seiner Nationalmannschaft. Die Spanier entgehen nur knapp der nächsten Enttäuschung. England, Frankreich und Italien halten sich mehr oder weniger schadlos.
Zwei Siege und 7:2 Tore: Die Türkei hat einen perfekten Start in die Qualifikation zur Fußball-WM 2022 hingelegt. Oranje verbucht den ersten Dreier. Und Europameister Portugal verspielt einen 2:0-Vorsprung in Belgrad noch.
In Stockholm geht die Eiskunstlauf-WM zu Ende, bei den Skispringern sind die Männer und Frauen noch im Einsatz. Es ist das letzte große Wochenende dieser Wintersport-Saison.
Der dreimalige deutsche Meister Paul Fentz hat erneut auf der Weltbühne enttäuscht. Wie bei der WM 2019 hat der Berliner bei den Welttitelkämpfen in Stockholm das Kür-Finale verfehlt.
Zum Start in die WM-Qualifikation gibt es mehrere überraschende Ergebnisse. Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal verhindern immerhin eine Pleite - das gelingt den Niederländern nicht.
Der achte Titel soll es sein. Schafft es Lewis Hamilton, ist er alleiniger Rekordhalter. Eine andere Bestmarke von Michael Schumacher kann er schon in Bahrain brechen. Und das alles ohne Glücksbringer.
Die erste Hürde bei der Eiskunstlauf-WM ist genommen. Im Paarlauf erreich Annika Hocke/Robert Kunkel ebenso das Kür-Finale wie bei den Damen Nicole Schott. Während das Duo auf Olympia-Kurs steuert und auf Rang 13 landet, muss sich Schott mit dem 20. ...