Der Ausstieg Großbritanniens aus dem Binnenmarkt und der Zollunion macht Firmen auf der Insel mehr zu schaffen, als es die optimistischen Äußerungen von Premier Boris Johnson erwarten ließen. Besonders Fischer in Schottland fürchten um ihre ...
Lebensmittel, Spielzeug, Autos: Kaum ein Bereich, den der Brexit nicht betrifft. Ein Handelsvertrag mit der EU soll vorsorgen - doch der wird immer weniger wahrscheinlich. Das dürfte schmerzhafte Folgen haben.
Die 2019 von der US-Regierung angedrohten Strafzölle auf Autoimporte aus der Europäischen Union sind inzwischen kaum mehr ein Thema. Das sagte EU-Handelskommissar Phil Hogan nach mehrtägigen Gesprächen mit Vertretern der US-Regierung. Das Thema ...
Die US-Regierung hat mit Strafzöllen auf Autos aus der EU gedroht, um im Atomstreit mit dem Iran Druck auf Berlin, London und Paris zu machen. Washington habe mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent gedroht für den Fall, dass die Europäer nicht das im ...
US-Präsident Trump droht seit Monaten mit Strafzöllen auf Autoimporte aus der EU. Vor allem deutsche Hersteller würde das heftig treffen. In wenigen Tagen fällt die Entscheidung - ein „vollinformierter Mann“ ist gelassen.
Im Handelskrieg zwischen den USA und China zeichnen sich nach Angaben Pekings Fortschritte ab. Nach „ernsthaften und konstruktiven“ Gesprächen zwischen führenden Regierungsvertretern beider Länder habe man sich darauf verständigt, die Strafzölle bei ...
US-Handelsminister Wilbur Ross hat Strafzölle auf Autoimporte aus Europa und Asien als vermeidbar bezeichnet. Sowohl die Gespräche mit einzelnen Unternehmen über ihre Investitionspläne als auch die Verhandlungen mit den Regierungen liefen gut, sagte ...
China hat eine Liste von US-Produkten vorgelegt, die von Strafzöllen ausgenommen werden sollen. Es geht um 16 Arten von Produkten, wie Chinas Finanzministerium mitteilte, darunter einige Medikamente, medizinische Ausrüstung und Chemikalien.
Gerade erst flogen noch die Fetzen zwischen Washington und Peking: Beide Seiten verkündeten neue, schmerzhafte Strafmaßnahmen. Nun schlagen sie plötzlich betont warme Worte an, und Trump äußert Hoffnung auf ein Abkommen. Alles nur ...
Wie ein Damoklesschwert hängt die Drohung mit höheren US-Zöllen über der deutschen Autobranche. US-Präsident Donald Trump zeigt im Handelskonflikt bisher wenig Entgegenkommen. In dieser Lage besucht der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ...