Wer hat an der Uhr gedreht? Die Experten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, auch diesmal wieder. Sie sind für die Vorgabe der gesetzlichen Zeit in Deutschland zuständig. Lässt sich die Zeitumstellung wegen Corona auch vom ...
Zweimal im Jahr wird an der Uhr gedreht. Das scheint vorerst auch so zu bleiben. Obwohl das EU-Parlament 2019 eine Abschaffung vorantrieb, ist nicht absehbar, dass nächstes Jahr damit wirklich Schluss.
Millionen Pendler leiden unter dem täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit. Am meisten Zeit kostet er sie ausgerechnet in der künftigen Ausrichterstadt der Internationalen Automobil-Ausstellung, sagt eine aktuelle Studie.
Die Uhren sind umgestellt - das bedeutet aber nicht, dass sich alle einfach über eine Stunde mehr Schlaf gefreut haben. Der Druck in der EU gegen eine Zeitumstellung wächst. Wissenschaftler bleiben hingegen gelassen.
In Deutschland und den meisten Ländern Europas ist am Sonntag die Sommerzeit zu Ende gegangen. Um 3 Uhr wurden die Zeiger der Uhren um eine Stunde zurückgedreht.
Die deutsche Wirtschaft ist laut einer Umfrage gespalten bei der Frage, welche Zeit bei einem Ende der Zeitumstellung dauerhaft gelten soll. Demnach sprechen sich jeweils rund 38 Prozent der befragten Unternehmen für die Sommer- und Winterzeit aus. ...
Eine kleine norwegische Insel fragt sich, ob auf ihr überhaupt noch Uhren gebraucht werden. Dank jeder Menge Mitternachtssonne ist der Zeitbegriff im nördlichen Polarkreis ohnehin relativ.
Nach den Zweifeln an einer Geschichte über eine norwegische Insel und ihr Streben nach Zeitfreiheit hat die Initiative ausdrücklich ihr Vorhaben bestätigt.
Das Parkhausticket ist meist schon teuer genug. Umso ärgerlicher für Autofahrer, wenn sie nachzahlen müssen, weil sie es nicht rechtzeitig zur Ausfahrt geschafft haben. Eindeutige Regeln dafür gibt es nicht.