Alternative bei Straßenglätte Könnte der Bremer Winterdienst von Salz auf Kaffee umsteigen? Kaffeesatz statt Salz: Es soll die günstigere und umweltfreundlichere Alternative für glatte Straßen sein. Warum Bremen aber den Einsatz alternativer Streumittel bei Schnee und Eis eher skeptisch betrachtet. #BREMEN #ZERO WASTE
Der Müllheld von Bali Eine Trauminsel geht den Abfall-Alptraum an Bali ist für Strände, Tempel und Yoga bekannt und während der Monsuns für Müllberge. Eine Lösung ist, den Unrat einzusammeln. Die Organisation „Trash Hero“ und ihr Indonesien-Chef Wayan Aksara machen es vor. #RATGEBER #ZERO WASTE
Wohin mit dem Corona-Müll? Masken und Handschuhe richtig entsorgen Neuer Alltag, neue Produkte: Schutzmasken und Einweghandschuhe zum Schutz vor dem Coronavirus sind in Haushalten nun völlig normale Gegenstände. Ein Anlass, über ihre korrekte Entsorgung zu reden. #RATGEBER #CORONA#ZERO WASTE#UMWELTSCHUTZ#QUARANTÄNE
Gesetzesänderung soll kommen Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie Weniger Verpackungsmüll, mehr Pfand: Das sind die Ziele der Gesetzesänderung, die das Bundeskabinett an auf den Weg gebracht hat. Umweltministerin Schulze spricht von einem „Meilenstein“. #WIRTSCHAFT #ZERO WASTE#UMWELTSCHUTZ#BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND#SVENJA SCHULZE
Umfrage Corona führt zu deutlich mehr Glas- und Plastikabfällen Restaurantbesuche waren 2020 rar: Entweder das Gasthaus war wegen des Corona-Maßnahmen geschlossen, oder man igelte sich zu Hause ein. Eine Folge dieser Entwicklung bekamen die Müllabfuhren zu spüren. #WIRTSCHAFT #CORONA#ZERO WASTE
Studie Von Menschen produzierte Masse übersteigt weltweite Biomasse Tiere, Pflanzen, Bakterien: Die Masse an Leben auf der Erde scheint grenzenlos. Doch sie wird bald übertrumpft: von allem was der Mensch baut und produziert. Die Menge je Mensch und Woche ist schockierend groß. #RATGEBER #ZERO WASTE#KLIMAWANDEL#PLASTIK
Ab dem Jahr 2022 Bundestag beschließt Plastiktüten-Verbot Die Plastiktüte wird aus den Supermärkten ab 2022 verbannt. Opposition reagiert verärgert. Den einen geht das „Mini-Gesetz“ nicht weit genug, die anderen sehen einen „ungerechtfertigten Eingriff in den Markt“. #WIRTSCHAFT #ZERO WASTE#UMWELTSCHUTZ
Kritik an Umsetzung Besteck, Teller, Strohhalm: Verbot für Einweg-Plastik im Kabinett Imbissbuden ohne Plastik-Gabel, Partys ohne Plastik-Trinkhalme: Das soll in der EU ab Sommer 2021 Alltag werden. Das Verbot ist in Brüssel längst besiegelt. An der Umsetzung in Deutschland gibt es aber Kritik. #DEUTSCHLAND-WELT #ZERO WASTE#SVENJA SCHULZE#EUROPÄISCHE UNION
Bremen: Einkaufen ohne Verpackung Plastik kommt nicht in die Tüte Selcuk Demicapir ist Inhaber von Selfair, einem Zero-Waste-Laden. Um Müll zu sparen, füllen Kunden ihre Lebensmittel in Gläser ab. Nur: Wie nachhaltig ist unverpackt wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #DEUTSCHLAND-WELT #ORTSTEIL OSTERTOR #ZERO WASTE
Seniorentag in Ganderkesee Als Sparsamkeit noch Notwendigkeit war Alle zwei Jahre organisiert der Seniorenbeirat der Gemeinde Ganderkesee einen Seniorentag im Rathaus. Am Sonntag, 3. November, steht das Thema „Nachhaltiges Leben und Wohnen“ im Mittelpunkt. #LANDKREIS OLDENBURG #REGION #GEMEINDE GANDERKESEE #TSV GANDERKESEE#ZERO WASTE
Mit "Zero Waste" auf Plastik verzichten Unverpackt: Hier können Sie in Bremen verpackungsfrei einkaufen "Coffee to go", Salat in der Plastikbox, Nüsse aus der Tüte: Unterwegs essen ist eine Herausforderung, wenn man Müll vermeiden will. Wir zeigen, wo es Unverpackt-Läden in Bremen gibt. #DEUTSCHLAND-WELT #BREMEN #ZERO WASTE#NACHHALTIGKEIT
WWF präsentiert Untersuchung Wie das Mikroplastik in den Körper gelangt Fünf Gramm Mikroplastik nimmt der Mensch durchschnittlich pro Woche auf. Welche Auswirkungen das auf die Gesundheit des Menschen hat, ist aber noch unklar. #DEUTSCHLAND-WELT #ZERO WASTE#KUNSTSTOFF#USA
"Symbolischer Cent" pro Stück Aldi schafft kostenlose Obst- und Gemüsebeutel aus Plastik ab Bislang bietet Discounter Aldi die dünnen Kunststoffbeutel in seinen Obst- und Gemüseabteilungen kostenlos an. Das soll sich demnächst ändern. #DEUTSCHLAND-WELT #ZERO WASTE#NACHHALTIGKEIT#GREENYARD FRESH GERMANY#ALDI
Hemdchenbeutel weiter beliebt Verbrauch sehr leichter Plastiktüten ist konstant hoch An den Kassen von Supermärkten findet man nur noch selten Plastiktüten, an den Obsttheken jedoch noch zuhauf. Die sehr leichten Plastiktüten sind auch weiterhin bei den Kunden beliebt, der Verbrauch sinkt kaum. #DEUTSCHLAND-WELT #ZERO WASTE#UMWELTSCHUTZ
Mehrweg statt Einweg Umwelthilfe fordert Mehrwegsysteme in Bundesligastadien Im Weserstadion gibt es ein Pfandsystem für Becher, in Dortmund, Hamburg oder Köln nicht. Die deutsche Umwelthilfe fordert sämtliche Bundesligisten auf, beim Getränkeausschank auf Mehrwegbecher umzusteigen. #DEUTSCHLAND-WELT #ZERO WASTE#UMWELTSCHUTZ#BORUSSIA DORTMUND#DFL
Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums Welche Lebensmittel noch auf den Teller statt in die Tonne gehören Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten – und schon landet das Lebensmittel in der Tonne. Eine gigantische Verschwendung, denn vieles kann man noch essen. Diese Fotostrecke gibt einen Überblick. #DEUTSCHLAND-WELT #WK INSTAGRAM#ZERO WASTE
Plastikfrei leben - Teil 5 Ein glücklicher Abschluss Am letzten Tag seiner plastikfreien Woche stellt unser Autor Duschgel und Spülmittel selbst her - und ist mit dem Ergebnis nach einem Test sehr zufrieden. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL ALTSTADT #ZERO WASTE
Teil 4 des Selbstversuchs Plastikfreies Leben: Vom Stand direkt in den Beutel Nach dem Einkauf im Unverpackt-Laden leert sich der Kühlschrank unseres Autors langsam wieder. Auf dem Wochenmarkt am Domshof klappt der Einkauf ganz ohne Plastikmüll. #DEUTSCHLAND-WELT #BREMEN #ZERO WASTE#NACHHALTIGKEIT#DOMSHOF
Plastikfrei leben - Teil 3 Fehler aus Bequemlichkeit Am dritten Tag seines Selbstversuchs läuft für unseren Autor nicht alles wie geplant. Erste leise Zweifel kommen auf – aber er findet endlich Klopapier. #DEUTSCHLAND-WELT #BREMEN #ZERO WASTE#NACHHALTIGKEIT
Teil 2 des Selbstversuchs Plastikfreies Leben: Ein fast hoffnungsloses Unterfangen Tag zwei im Selbstversuch startet mit den Tests der Produkte aus dem Unverpackt-Laden. Neue Probleme im plastikfreien Leben unserer Autors lassen aber nicht lange auf sich warten. #DEUTSCHLAND-WELT #BREMEN #ZERO WASTE
Taxi-Zuschlag für Rolli-Fahrer "Das ist Entzug von Teilhabe" Gerhard Bredehorst ist Vorsitzender des Kreis-Behindertenbeirats. Im Interview erklärt er, warum der Rotenburger Kreistag den Taxi-Zuschlag für Rollstuhlfahrer wieder zurücknehmen sollte. #SAMTGEMEINDE TARMSTEDT #LANDKREIS ROTENBURG #REGION #ÖPNV
Fußball-Bezirksliga Eine Mannschaft steht am Wochenende bereits unter Druck An diesem Wochenende steht der dritte Spieltag an. Unter anderem stehen zwei Derbys an. Ein anderes Team steht bereits unter Zugzwang. #GEMEINDE SOTTRUM #SAMTGEMEINDE SOTTRUM #LANDKREIS ROTENBURG #SPORT #FUSSBALL #LANDKREIS VERDEN
Martinsclub Bremen Kinder erleben die Natur und leben Inklusion vor Der Bremer Martinsclub bot mit der Waldwoche im Syker Kreismuseum erneut ein inklusives Ferienprogramm. Bei allerlei Aktivitäten im Grünen hatten die teilnehmenden Kinder viel Spaß. #LANDKREIS DIEPHOLZ #BREMEN #REGION #STADT SYKE #INKLUSION
Konsequenz der Krisen Die fetten Jahre in Oyten sind vorbei Erst die Folgen der Pandemie, nun die des Ukraine-Krieges: Bei der davor so finanzstarken Gemeinde Oyten ist nun zunächst auch erst einmal strenge Haushaltsdisziplin gefragt. Denn die Tendenz ist eindeutig. #LANDKREIS VERDEN #WIRTSCHAFT #FINANZEN #GEMEINDE OYTEN #INVESTITION
Oberverwaltungsgericht Rennverein unterliegt im Streit um den Weg über die Galopprennbahn Der Versuch des Rennvereins, Galopprennen als künftige Nutzungsmöglichkeit auf der Rennbahn zu erhalten und den Wegebau zu stoppen, ist gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht hat den Eilantrag abgewiesen. #BREMEN #GALOPPRENNSPORT#GALOPPRENNBAHN BREMEN#OBERVERWALTUNGSGERICHT DER FREIEN HANSESTADT BREMEN#MAIKE SCHAEFER
Kunstradsport 800 Kilometer für die Liebe Die Kunstradsport-Akteure Svea Mües und Max Maute harmonieren bestens zusammen - Im Weltcup am Start #ORT NEUENKIRCHEN #BREMEN #GEMEINDE SCHWANEWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #STADTTEIL VEGESACK
Weyher Summer in the City Fulminanter Abschluss der Sommer-Sause Auch die kurzfristige Verlängerung der Reihe Summer in the City auf dem Weyher Marktplatz war am Donnerstag gut besucht. Damit hat die After-Work-Veranstaltung in diesem Jahr rund 10.000 Menschen erreicht. #GEMEINDE WEYHE #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #ORT KIRCHWEYHE #GESANG
Fußball Top vier ist das erklärte Ziel Blumenthals Fußball-B-Junioren feiern ihre Regionalliga-Heimpremiere #BREMEN #SPORT #FUSSBALL #STADTTEIL BLUMENTHAL #RAHLSTEDTER SC
Alpha-E-Projekt Schienenausbau verzögert sich Ortstermin in Verden mit Staatssekretär Sören Bartol wegen der Ertüchtigung der Bahnstrecke Verden-Rotenburg: Bürgermeister Lutz Brockmann bekräftigt die Forderungen der Region. #LANDKREIS VERDEN #REGION #STADT VERDEN #DÖRTE LIEBETRUTH