Der Berliner Zoo hat einen neuen Bewohner: Gut eine Woche ist das Gorillababy alt, das von seinen Eltern mit großer Fürsorge behandelt wird. Besucher müssen sich aber noch gedulden.
Keine artgerechte Haltung: Tierschützer fordern längst ein Ende der sogenannten Delfinarien. Doch diese Art von Attraktion beschert vielen Zoos und Vergnügungsparks hohe Besucherzahlen. In Paris schließt nun ein Delfinarium.
Ein Zoobesucher wird Zeuge, wie ein Tiger in Zürich eine Pflegerin angreift. Die Frau stirbt. Warum sie und das Tier gleichzeitig in der Tiger-Anlage waren, ist unklar.
Wettrüsten - das ging im Kalten Krieg in Berlin auch mit Tieren. Die Geschichte des Tierparks Berlin klingt manchmal so wild wie manche seiner Bewohner. Heute hat er wieder eine Zukunft.
Die Berliner Panda-Zwillinge haben sich erstmals den Zoo-Besuchern gezeigt - allerdings vor weniger Zuschauern als erwartet. Vermutlich schreckte das Regenwetter in der Hauptstadt einige Berliner ab. Schlangen am Eingang oder vor dem Gehege gab es ...
Seit Monaten heizen Fotos und Videos das Interesse an den Berliner Panda-Zwillingen an. Ab Donnerstag können sich Besucher selbst ein Bild machen. Was ist zu erwarten?
Tierpfleger im Berliner Zoo haben den Panda-Zwillingen die Spitznamen Pit und Paule gegeben. Grund sei, dass auch Zoomitarbeiter manchmal über die Aussprache der chinesischen Namen Meng Xiang und Meng Yuan stolperten, hieß es aus dem Zoo. Korrekt ...