• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » 911 GT2 RS krönt Sportwagen-Palette bei Porsche
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Schnellster Elfer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

911 GT2 RS krönt Sportwagen-Palette bei Porsche

07.11.2017 0 Kommentare

Er ist der stärkste 911er auf der Straße: Der Porsche 911 GT2 RS rast in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der neue Sportwagen hat aber auch einen Preis der Superlative.

  • Porsche 911 GT2 RS
    Spitze der Elfer-Reihe: Der 911 GT2 RS ist der bislang stärkste Sportler der Porsche-Baureihe und wird bis zu 340 km/h schnell. Foto: Daniel Wollstein/Porsche AG/dpa-tmn (dpa)

    Stuttgart (dpa/tmn) - Absolute Spitze: Wenn der Porsche 911 zum Jahreswechsel als GT2 RS in den Handel kommt, wird er zur bislang stärksten und schnellsten Version des Sportwagens, die man auf öffentlichen Straßen bewegen darf.

    Auch beim Preis markiert die zwar nicht limitierte, aber dennoch bereits ausverkaufte Serie die absolute Spitze, teilt der Stuttgarter Hersteller weiter mit. Denn 285 220 Euro musste man bislang ebenfalls noch für keine 911-Variante bezahlen.

    Die Leistung des 3,8 Liter großen Turbomotors im Heck steigt auf 515 kW/700 PS, das maximale Drehmoment klettert auf 750 Nm, und der Wert für den Sprint von 0 auf 100 km/h verkürzt sich auf 2,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird erst bei 340 km/h erreicht.

    Zum getunten Motor mit stärkeren Turbos und einer zusätzlichen Kühlung sowie der Leichtbau-Karosserie gibt es ein Rennsportfahrwerk, eine weiterentwickelte Doppelkupplung mit sieben Gängen sowie Karbonkeramik-Bremsen und ein betont sportliches Interieur mit rot-schwarzem Leder und Schalensitzen aus Sichtkarbon. Wer es noch sportlicher will, kann das Coupé zudem mit einem sogenannten „Weissach-Paket“ bestellen, mit dem das Gewicht durch zusätzliche Teile aus Karbon und Titan um weitere 30 Kilogramm sinkt.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Hersteller
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mehr als verdoppelt: Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen steigt deutlich
    • Facelift: Jeep frischt den Compass mit einem neuen Innenleben auf
    • E-Auto und E-Bike: Was kann ich an der Steckdose laden?
    • Strafzettel: Was beim Einspruch gegen Bußgeld zu beachten ist
    • Teststrecke in Aldenhoven: Sony testet Auto-Prototypen mit 5G-Datenfunk von Vodafone

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Autotest
    Im Toyota Yaris GR steckt echter ...
    Schlappe 1,2 Millionen Euro
    Nissan und Italdesign bringen ...
    Gebrauchtwagen-Check
    Kia Venga (2010 bis 2019)
    Teststrecke in Aldenhoven
    Sony testet Auto-Prototypen mit ...
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Luxus und Leistung bei der New York ...
    Think big
    Vernunft und Vergnügen
    Ausblick auf den Genfer Autosalon
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    Nicht gleich in die Luft gehen
    Der lange Weg zum Flugauto
    Ferngesteuerte Autos
    Kleine Wagen groß in Fahrt
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital