• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Altes Blech frisch aus der Fabrik - Oldtimer-Restauration
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Hersteller
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Altes Blech frisch aus der Fabrik - Oldtimer-Restauration

19.04.2016 0 Kommentare

München (dpa/tmn) - Der Motor spuckt, stottert und läuft irgendwie unrund. Wo steckt das Problem? Zündung, Vergaser oder Kraftstoffleitung? Ein Diagnosestecker zum Fehlerauslesen fehlt.

  • Porsche Classic
    Rückblick mit Zukunft: Porsche Classic versorgt alle Autos, deren Produktionsende mehr als 15 Jahre zurückliegt. Auch der Nachbau von Ersatzteilen sowie Service und Wartung werden angeboten. Foto: Markus Scholz (dpa)

    Mancher Mechatroniker mag bei so viel alter Technik ahnungslos den Kopf schütteln. Denn nur noch wenige Kfz-Betriebe kennen sich umfassend mit Vergaser, Mechanik und Chrom aus, oder es fehlt ihnen an Ersatzteilen.

    Porsche-Classic-Partner
    Reparaturnetz: Weltweit gibt es derzeit 27 Porsche-Classic-Partner in 15 Ländern. Generell könne aber jedes Porsche-Zentrum Wartung und Reparatur übernehmen. Foto: Markus Scholz (dpa)

    Darauf reagieren nicht nur Spezialbetriebe, sondern auch immer mehr Hersteller. Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Lamborghini und VW haben längst erkannt, dass sich mit altem Blech gutes Geld verdienen lässt. Sie lassen Ersatzteile nachbauen und bieten über Händler auch Service und Wartung an - bis hin zu vollständigen Restaurationen.

    Bei Mercedes gibt es zum Beispiel eine umfassende Ersatzteilversorgung für Modelle ab Mitte der 1950er Jahre, bei Audi für Modelle ab 1980. In der Regel werden die Traditionsabteilungen erst ab 15 Jahre nach dem Auslaufen des Modells aktiv und steigern dann im Lauf der Jahre das Angebot von Ersatzteilen. BMW Classic offeriert für seine historischen Modelle derzeit etwa 55 000 Teile, jährlich kommen etwa 500 neue hinzu. Die Originalteile lassen Hersteller wie Mercedes nach den Zeichnungen und Standards aus der jeweiligen Zeit fertigen.

    Klassischer Untergrund
    Arbeiten an klassischem Untergrund: Spezialist Karl-Heinz Wagner arbeitet in der Werkstatt des Porsche-Zentrums Hamburg Nord-West an einem 911 S von 1971. Foto: Markus Scholz (dpa)

    Einzelne Mercedes-Betriebe widmen sich gezielt den Klassikern. Seit 2015 gibt es den Verbund Classic Partner. Als Partner können sich Betriebe bewerben, die eine bestimmte Werkstattausstattung, Spezialwerkzeug, Literatur und ein besonderes Verständnis von der Funktionsweise auch solcher Bauteile und -gruppen haben, die nicht mehr zum aktuellen Programm gehören.

    Viele Händler und Niederlassungen bieten auch komplette Restaurierungen an. "Entscheidend sind aber auch Erfahrung und gelebte Praxis, vor allem von solchen Mitarbeitern, die bereits vor 20 oder sogar mehr Jahren an den Fahrzeugen gearbeitet haben, als diese noch Teil des Alltags und keine Objekte von Sammlern waren", sagt Dietmar Göllner von Mercedes-Benz Tradition.

    Ersatzteilversorgung
    Gut gerüstet: Mercedes bietet eine umfassende Ersatzteilversorgung für Modelle ab Mitte der 50er Jahre an. Foto: Daimler AG/Anke Luckmann (dpa)

    Porsche Classic ist für die Versorgung aller Fahrzeuge zuständig, deren Produktionsende mehr als 15 Jahre zurückliegt. So baut man zum Beispiel die Armaturentafel des 911 aus den Baujahren 1969 bis 1975 nach. Porsche bietet seit mehr als 30 Jahren weltweit Services für klassische Fahrzeuge an. 2013 etablierte das Unternehmen zertifizierte Classic-Partner.

    "Jedes Porsche-Zentrum kann generell klassische Porsche-Fahrzeuge warten und reparieren", sagt Ingo Frenkel, Leiter des Kundenzentrums bei Porsche. Weltweit gibt es derzeit 27 Porsche-Classic-Partner in 15 Ländern. Die Partner bieten neben Wartung und Reparatur auch Restaurierungen an.

    Tuner
    Oldtimer boomen: Immer mehr Hersteller und Tuner wie zum Beispiel Brabus setzen auf eigene Klassikabteilungen, um Service, Reparatur und Restaurationen anzubieten. Foto: Daimler AG (dpa)

    Auch Zulieferer wie der Getriebehersteller ZF oder Bosch haben das Geschäft mit historischen Autos für sich entdeckt. "Wir fertigen nach Kundenwünschen Getriebe oder Ersatzteile nach, prüfen jede Nachfrage", sagt Janine Vogler von ZF.

    Die BMW Group Classic begann 2008 mit der Wartung, Reparatur und Restaurierung von Kundenfahrzeugen. "Grundsätzlich kann jeder BMW-Händler klassische Fahrzeuge warten und reparieren", sagt Georg Blumoser von der BMW Group Classic. Es sei von den einzelnen Werkstätten abhängig, ob noch das benötigte Spezialwerkzeug, Know-how und auch der Wille der Geschäftsleitung vorhanden ist.

    Oldtimerwerkstatt
    Bereit für ein zweites Leben: Die Oldtimerwerkstätten der Hersteller hauchen dem alten Blech neuen Glanz ein. Foto: Daimler AG/Anke Luckmann (dpa)

    Bei einer kompletten Restaurierung würde es bei den Händlern meist schwierig, oft fehlt es in den Werkstätten an Platz, ein Fahrzeug über Monate stehen zu lassen. "Deshalb haben wir in den USA Stützpunkthändler im Pkw-Bereich sowie in Deutschland im Motorradbereich eingeführt. Dieses Jahr sollen 30 Stützpunkthändler für Autos in Deutschland hinzukommen", sagt Blumoser.

    Schlagwörter
    • Auto
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auf Basis des GLA-Modells: Mercedes elektrisiert Kompaktklasse: EQA kommt im Frühjahr
    • Autotest: Dacia Sandero: Was der kleine Billige zu bieten hat
    • Zwei Batterien zur Auswahl: E-Sportler: Porsche liefert Taycan-Einstiegsmodell nach
    • Kommt im Herbst 2021: Elektrischer Kastenwagen: Opel bringt Combo auch als e-Cargo
    • Nach dem Wechsel: Radschrauben bei Nachkontrolle checken

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bis 19. Januar 2022
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein ...
    Was Autofahrer wissen wollen
    Wie gebe ich richtig Starthilfe?
    Zwei Batterien zur Auswahl
    E-Sportler: Porsche liefert ...
    Autotest
    Dacia Sandero: Was der kleine Billige ...
    Teil-Lockdown
    Wen darf ich jetzt im Auto mitnehmen?
    Bis 19. Januar 2022
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital