• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Autofahrer-Fragen: Was ist das Leistungsgewicht?
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Ratgeber
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Autofahrer-Fragen: Was ist das Leistungsgewicht?

02.06.2016 0 Kommentare

Essen (dpa/tmn) - Im Motorsport spielt das Thema Beschleunigung naturgemäß eine entscheidende Rolle. Doch auch beim Pkw legen viele Autofahrer Wert auf ein sportliches Fahrzeug, solange der Spritverbrauch nicht allzu hoch ist.

  • Tachometer
    Wie schnell ein Auto beschleunigen kann, verrät das sogenannte Leistungsgewicht. Foto: Daniel Reinhardt (dpa)

    Wie schnell ein Auto beschleunigen kann, hängt auch vom sogenannten Leistungsgewicht ab, teilt der Tüv Nord mit. Je niedriger das Leistungsgewicht, desto größer in der Regel die Beschleunigung. Es lässt sich anhand der Motorstärke und des Gewichts errechnen. Beide Kennzahlen stehen in einem Verhältnis zueinander und können mithilfe einer einfachen Formel als sogenanntes Leistungsgewicht dargestellt werden.

    Dabei wird das Gewicht des Fahrzeugs durch die Motorleistung geteilt, wobei sich rechnerisch eine Größe in Kilogramm pro Kilowatt respektive PS Motorleistung ergibt. Ein Formel-1-Rennwagen mit einem Leergewicht von 650 Kilogramm und einem 650 PS starken Aggregat kommt zum Beispiel auf ein extrem niedriges Leistungsgewicht von einem Kilogramm pro PS Motorleistung. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Pkw mit einem Gewicht von 1400 Kilogramm und einer Motorleistung von 100 PS kommt auf ein Leistungsgewicht von 14.

    Eine gepanzerte Regierungs-Limousine kann dagegen aufgrund der schweren, auf maximale Sicherheit ausgelegten Karosserie ein Leistungsgewicht von 20 haben. Autohersteller streben ein möglichst geringes Leistungsgewicht an, weil sich dieser Kennwert günstig auf den Energieverbrauch auswirkt und sich das Fahrzeug dank der besseren Beschleunigung auch sportlicher bewegen lässt.

    Schlagwörter
    • Auto
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Modellpflege: Aufgefrischter Mazda CX-5 fährt sparsamer
    • Beim Shoppen oder zu Hause: E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
    • Polizei warnt: Riskanter Trend: Driften auf Parkplätzen und im Schnee
    • Ab Frühjahr im Handel: Bislang stärkster Serien-BMW: M5 startet als CS-Version
    • Urteil von Stiftung Warentest: Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ab Frühjahr im Handel
    Bislang stärkster Serien-BMW: M5 ...
    Polizei warnt
    Riskanter Trend: Driften auf ...
    Urteil von Stiftung Warentest
    Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht ...
    Beim Shoppen oder zu Hause
    E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
    Modellpflege
    Aufgefrischter Mazda CX-5 fährt ...
    Regelmäßig prüfen
    Ist das Material im Verbandkasten ...
    Rustikale Sparbücher
    Nur teure Oldtimer lohnen als ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital