• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » ADAC bescheinigt einigen Sommerreifen ordentliche Qualität
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Im Test
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

ADAC bescheinigt einigen Sommerreifen ordentliche Qualität

23.02.2021 0 Kommentare

Wer neue Sommerreifen braucht, sollte Tests studieren. Der ADAC hat gerade 32 Reifen in zwei Größen untersucht. Die meisten schneiden ordentlich ab, doch es gibt Ausreißer und viele können nicht alles gleich gut.

  • Einige Sommerreifen schneiden beim ADAC-Test ordentlich ab
    Fertig zum Anschrauben? Wer dafür neue Sommerreifen braucht, sollte vor dem Kauf auf das Abschneiden seines Wunschmodells in Tests achten. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn (Markus Scholz / dpa)

    München (dpa/tmn) - Bald haben die Autowerkstätten wieder viel zu tun. Mit dem Frühjahr steht die Reifenwechselsaison ins Haus. Wer neue Sommerreifen braucht, findet ein großes Angebot mit oftmals sehr ordentlicher und guter Qualität vor. Das zeigt der aktuelle Sommerreifen-Test vom ADAC. Der Autoclub hat insgesamt 32 Reifen für die Kompaktklasse (Reifendimension 205/55 R16) und die Mittelklasse (225/50 R17) unter die Lupe genommen.

    Sie mussten sich in den Kategorien „Trocken“, „Nass“, „Geräusch“, „Kraftstoffverbrauch“ und „Verschleiß“ bewähren. Rund ein Fünftel der Modelle (7) schneidet „gut“ ab, rund zwei Drittel (23) sind „befriedigend“. Ein Reifen ist „mangelhaft“. Der einzige runderneuerte und mit 42 Euro billigste Reifen ist „ausreichend“.

    Reifen sind über die Jahre immer besser geworden

    „Die Reifenqualität hat über die letzten Jahre durchweg zugelegt“, sagt ADAC-Sprecherin Katja Legner. Die ADAC-Testkriterien seien aber sehr anspruchsvoll, so dass Reifen mit „befriedigend“ schon eine empfehlenswerte Wahl sein könnten. „Ausreißer gibt es aber immer wieder“, sagt Legner. „Auch sind einige Modelle Spezialisten, etwa besonders gut auf Nässe zugeschnitten und fallen dafür in anderen Disziplinen etwas ab, etwa beim Verschleiß.“

    Ein Trio hat bei den Kompakten die Nase vorn

    Bei den Reifen in der Dimension 205/55 R16 schneiden drei Modelle „gut“ ab: Der „Continental Premium Contact 6“ (Note 2,2) für 94 Euro, der „Semperit Speed-Life 3“ für 76 Euro (2,2) sowie der „Bridgestone Turanza T005“ für 87 Euro (2,3). Alle drei sind Alleskönner, die laut ADAC in fast allen Kategorien gut abschneiden.

    Einer der 11 Reifen mit „befriedigend“ ist der „Goodyear EfficientGrip Performance 2“ (2,6) für 89 Euro. Er überflügelt alle anderen Pneus seiner Größe beim Verschleiß und schafft 55 000 Kilometer - doppelt so viel wie ein ebenfalls mit „befriedigend“ (3,0) bewerteter Reifen für 71 Euro. Die rote Laterne trägt hier der einzige runderneuerte Reifen im Test für 42 Euro, der nur mit „ausreichend“ (3,6) bewertet wird. Er schone zwar Ressourcen und habe einen niedrigen Preis, doch gehe das zu Lasten der Sicherheit.

    Einer fällt durch - er bremst im Nassen zu schlecht

    Bei den Reifen in der Dimension 225/50 R17 zeichnet der ADAC ein Quartett mit der Note gut aus. So benotet sind der „Falken Azenis“ (2,1) für 118 Euro, der „Continental Premium Contact 6“ (2,2) für 148 Euro, der „Kumho Ecsta PS71“ (2,3) für 108 Euro sowie der „Bridgestone Turanza T005“ (2,5) für 138 Euro - auch sie bewähren sich bei Nässe, im Trockenen und zeigen sich sparsam bei Verbrauch und Verschleiß.

    Zwölf Modelle sind „befriedigend“ und eines ist „mangelhaft“ (4,9): Der Reifen eines bekannten Markenherstellers für 116 Euro zeigte zu schlechte Ergebnisse beim Bremsen auf nasser Fahrbahn. Das Auto kam damit fast zwei Fahrzeuglängen später zum Stillstand als mit dem Besten bei dieser Disziplin in dieser Größe: Der „Semperit Speed-Life 3“ für 126 Euro, der insgesamt befriedigend (2,9) abschnitt.

    © dpa-infocom, dpa:210222-99-547940/3

    Schlagwörter
    • Auto
    • Autowerkstatt
    • Deutschland
    • Frühling
    • Hersteller
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • Reifen
    • Sommerreifen
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Kraft der zwei Herzen: Wie Hybrid-Autos funktionieren
    • Unübersichtliche Situation: Jugendliche radelt auf Straße: Wer haftet nach Autounfall?
    • Geländewagen: Leistet 525 PS: Land Rover Defender bald auch mit V8-Motor
    • Vierte Generation ab Herbst: Skoda verleiht Fabia neue Größe
    • Ab September im Handel: Skoda verleiht vierter Version vom Fabia neue Größe

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unübersichtliche Situation
    Jugendliche radelt auf Straße: Wer ...
    Die Kraft der zwei Herzen
    Wie Hybrid-Autos funktionieren
    Lack und Scheiben rein
    Tipps für die Frühlingswäsche beim Auto
    Geländewagen
    Leistet 525 PS: Land Rover Defender ...
    Frisches Design
    Belebung fürs SUV-Segment: Der Opel ...
    Unübersichtliche Situation
    Jugendliche radelt auf Straße: Wer ...
    «Ich hab einen Karl!»
    Die schrägsten Autonamen
    Für Familie und Firma
    Die wichtigsten Auto-Neuheiten 2015
    Digitaler Autoschlüssel statt Altmetall
    Neue Schlüsselerlebnisse für Autofahrer
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital