• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Bei Feuer im Motorraum Ruhe bewahren und vorsichtig löschen
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Brand im Auto
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bei Feuer im Motorraum Ruhe bewahren und vorsichtig löschen

20.06.2019 0 Kommentare

Wenn der Motorraum eines Wagens in Flammen steht, sollten Betroffene entgegen aller Aufregung Ruhe bewahren. Besonnen bringt man alle Insassen und sich selbst in Sicherheit und bezwingt unter Umständen den Brand mit einem Feuerlöscher.

  • Ruhe bewahren und vorsichtig löschen
    Auto-Feuerlöscher können Brände im besten Fall im Keim ersticken. Foto: Christin Klose (Christin Klose / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Fängt der Motorraum des Fahrzeugs Feuer, sollten Autofahrer zunächst Ruhe bewahren. Denn bevor der Brand auf den Innenraum übergreifen kann, vergehen Minuten, erklärt der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (BVBF).

    Daher gilt: Rechts ranfahren, Warnblinkanlage an- und den Motor ausstellen - und erst dann vorsichtig und auf den Verkehr achtend aussteigen.

    Mit einem Feuerlöscher an Bord können Autofahrer dann selbst versuchen, den Brand zu löschen. Dazu hebt man die Motorhaube nur einen Spalt an, damit das Feuer nicht zusätzlich angefacht wird. Aber Achtung: Die extrem heiße Haube nur mit einem Lappen oder mit Handschuhen anfassen. Aus dem auf den Brandherd gerichteten Löscher geben Autofahrer dann kurze, gezielte Stöße ab.

    Brennt ein Auto außerhalb des Motorraums, sollte man mindestens einen Meter Sicherheitsabstand halten - und dabei auf die Windrichtung achten.

    So könnten Autofahrer einen Fahrzeugbrand fast immer mit Erfolg bekämpfen und größeren Schaden verhindern. Daher rät der BVBF zum Löscher an Bord, etwa unter dem Fahrersitz oder stets griffbereit im Kofferraum montiert. Der Verband empfiehlt Auto-Feuerlöscher mit zwei Kilogramm oder zwei Litern Inhalt.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Feuer
    • Ratgeber
    • Unglücke
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorsicht ist geboten: Platzregen beim Motorradfahren: Tempo runter und rund fahren
    • Zeit für den Wechsel: Winterreifen kühl und sauber lagern
    • Facelift und mehr Digitales: Seat frischt Ibiza und Arona auf
    • Luxuslimo mit Dampf: Arteon jetzt auch als R-Modell mit 320 PS
    • Gesetz der Straße: Vom Auto angefahren: Fußgänger haftet allein

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gesetz der Straße
    Vom Auto angefahren: Fußgänger haftet ...
    Recycelte Rundlinge
    So werden alte Reifen manchmal wieder ...
    Zeit für den Wechsel
    Winterreifen kühl und sauber lagern
    Luxuslimo mit Dampf
    Arteon jetzt auch als R-Modell mit 320 ...
    Vorsicht ist geboten
    Platzregen beim Motorradfahren: Tempo ...
    Mangelhafte Ladeinfrastruktur
    Rechnungshof: EU-Roadtrip im ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital