• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Den ID.4 bekommen Sie ab 36 950 Euro
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Erstes Elektro-SUV von VW
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Den ID.4 bekommen Sie ab 36 950 Euro

11.12.2020 0 Kommentare

Der ID.3 bekommt ein großes Schwestermodell. VW startet den ebenfalls vollelektrischen ID.4 zunächst luxuriöser ausgestattet. Das billigere Basismodell wird im ersten Halbjahr 2021 nachgereicht.

  • Robuste Premiere
    Auch VW hat mit dem ID.4 ein kompaktes SUV mit vollelektrischem Antrieb im Programm. Foto: Uli Sonntag/Volkswagen AG/dpa-tmn (Uli Sonntag / dpa)

    Wolfsburg (dpa/tmn) - Zum Jahreswechsel beginnt VW mit der Auslieferung des ID.4 und bringt so sein erstes elektrisches SUV ins Rennen. Der kompakte Geländewagen gilt als der Tiguan der Generation E und soll als Weltauto für alle Kontinente zum meistverkauften Elektroauto des Konzerns werden. Bei uns beginnen die Preise zunächst bei 49 950 Euro für die besonders gut ausgestattete First Edition.

    Wenn im ersten Halbjahr das Basismodell nachgereicht wird, soll der Einstiegspreis auf 36 950 Euro sinken und dann rund 7000 Euro über dem ID.3 liegen, teilte der Hersteller mit.

    Mit 4,58 Metern ist er gut 30 Zentimeter länger als der ID.3 und bietet entsprechend mehr Platz: Im Fond sollen dank 2,77 Metern Radstand auch Erwachsene bequem sitzen können. Der Kofferraum fasst 543 bis 1575 Liter. In der ersten Welle gibt es den ID.4 lediglich mit einem 150 kW/204 PS starken E-Motor und einer 77 kWh großen Batterie. Damit erreicht der VW einen Sprintwert von 8,5 Sekunden sowie 160 km/h Spitze. Die Reichweite beträgt 520 Kilometer.

    Weitere Modelle sind schon in der Pipeline

    Später gibt es drei weitere Leistungsstufen für den im Heck montierten Motor mit 109 kW/148 PS, 125 kW/170 PS oder 129 kW/175 PS sowie einen kleineren Akku. Der hat dann 52 kWh und soll für 350 Kilometer reichen. Außerdem bereitet VW einen ID.4 GTX vor, der zusätzlich mit einem 75 kW/102 PS starken Motor an der Vorderachse ausgerüstet wird. Dann hat der ID.4 auch Allradantrieb und bekommt Auslauf bis 180 km/h. Nachgeladen wird mit bis zu 100 kW beim kleinen und 125 kW beim großen Akku, so dass der ID.4 bestenfalls in 45 Minuten auf einen Ladestand von 80 Prozent kommt.

    Während der ID.4 außen ganz anders auftritt als der ID.3, ist das Ambiente ähnlich: Es gibt auch im SUV nur einen kleinen Bildschirm hinter dem Lenkrad und einen großen Touchscreen daneben. Ein intelligentes Ambientelicht kann mit dem Fahrer über Farben kommunizieren. Außerdem fährt er auf Wunsch mit einer neuen Generation Head-up-Display, die erstmals bei VW auch Augmented-Reality-Technik nutzt und zum Beispiel Abbiegehinweise virtuell direkt in die jeweilige Straße legt.

    Elektrische Alternativen zum Polo und zum Passat

    Auf ID.4-Basis wird es dem Hersteller zufolge auch einen ID.5 mit schrägem Heck geben. Parallel dazu arbeiten die Niedersachsen an einem ID.2, der Polo-Kunden in die Generation E mitnehmen soll, sowie an einem bislang noch namenlosen Langstreckenstromer als elektrische Alternative zum aktuellen Passat.

    © dpa-infocom, dpa:201211-99-657362/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Hersteller
    • ID3
    • ID4
    • Ratgeber
    • VW:Elektromobilität
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kraftradboom: Motorroller in Corona-Zeiten mehr gefragt
    • Bis 19. Januar 2022: Autofahrer über 60 müssen Führerschein umtauschen
    • Kraftfahrt-Bundesamt: Welche Automarken den CO2-Ausstoß am meisten reduziert haben
    • Gericht hat entschieden: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten?
    • Vom Drahtesel zum E-Bike: Lohnt sich eine Motornachrüstung fürs Fahrrad?

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bis 19. Januar 2022
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein ...
    Kraftfahrt-Bundesamt
    Welche Automarken den CO2-Ausstoß am ...
    Gericht hat entschieden
    Wer haftet nach Unfall auf ...
    Winter-Helfer im Auto
    Warmes Gesäß, schlaues Navi: So viel ...
    Teil-Lockdown
    Wen darf ich jetzt im Auto mitnehmen?
    Verstärkung für die Oberklasse
    SUV mit Luxusstatus: Der ...
    Bis 19. Januar 2022
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein ...
    Rustikale Sparbücher
    Nur teure Oldtimer lohnen als ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital