• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Der Dacia Spring startet ab 20 490 Euro
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Billiges E-Auto
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Dacia Spring startet ab 20 490 Euro

08.04.2021 0 Kommentare

Wenn der Spring im September zu Preisen ab 20 490 Euro auf die Straßen rollt, dürfte Dacia eines der billigsten E-Autos eines Großserienherstellers am Markt haben.

  • Billiger Stromer: Der Dacia Spring
    Dacia bietet mit dem Spring einen kompakten Elektro-SUV ab knapp über 20 000 Euro an. Foto: Jean-Brice Lemal/Dacia/dpa-tmn (Jean-Brice Lemal / dpa)

    Brühl (dpa/tmn) - Dacia will mit dem Kleinwagen Spring im September ein besonders günstiges Elektroauto auf die Straße bringen. Die rumänische Renault-Tochter nannte Preise ab 20 490 Euro. Nach Abzug der Förderprämie halbieren sich die Kosten auf 10 920 Euro.

    Dafür gibt es einen in China produzierten Fünftürer mit einer Länge von 3,73 Metern. Er bietet 270 bis 1100 Liter Kofferraumvolumen und sucht mit erhöhter Bodenfreiheit und rustikalen Plastikplanken die Nähe zum SUV.

    Angetrieben wird er von einem E-Motor mit 33 kW/45 PS, der eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erlaubt. Die Energie dafür liefert ein Akku mit 27,4 kWh, für den Renault eine WLTP-Reichweite von 230 Kilometern ermittelt hat. Geladen wird an der Haushaltssteckdose in gut 13 Stunden. Mit dem optionalen 30-kW-Schnelllader sei der Akku binnen 56 Minuten zu 80 Prozent voll, so Renault weiter.

    Faktisch liegt aktuell nur der chinesische Suda SA01 mit knapp unter 20 000 Euro preislich noch unter dem Dacia. Das Auto ist aber nur mit einer Kleinserienzulassung über einen Importeur für den deutschen Markt erhältlich. Der ADAC attestiert aber verheerende Sicherheitsmängel, die weit unter jeglichen Standards liegen und rät vom Kauf ab.

    © dpa-infocom, dpa:210408-99-129105/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Billigauto
    • Dacia
    • Dacia Spring
    • Deutschland
    • E-Auto
    • Elektromobilität
    • Hersteller
    • Kleinwagen
    • Mobilität
    • SUV
    • Suda
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mehr als verdoppelt: Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen steigt deutlich
    • Facelift: Jeep frischt den Compass mit einem neuen Innenleben auf
    • E-Auto und E-Bike: Was kann ich an der Steckdose laden?
    • Strafzettel: Was beim Einspruch gegen Bußgeld zu beachten ist
    • Teststrecke in Aldenhoven: Sony testet Auto-Prototypen mit 5G-Datenfunk von Vodafone

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Autotest
    Im Toyota Yaris GR steckt echter ...
    Schlappe 1,2 Millionen Euro
    Nissan und Italdesign bringen ...
    Gebrauchtwagen-Check
    Kia Venga (2010 bis 2019)
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Schutz der zweiten Haut
    Klamotten fürs Motorradfahren
    Mehr als verdoppelt
    Anteil alternativer Antriebe bei ...
    Digitaler Autoschlüssel statt Altmetall
    Neue Schlüsselerlebnisse für Autofahrer
    Luxus und Leistung bei der New York ...
    Think big
    Vernunft und Vergnügen
    Ausblick auf den Genfer Autosalon
    Aston Martin Lagonda
    Ein Oldtimer für Captain Future
    Nicht gleich in die Luft gehen
    Der lange Weg zum Flugauto
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital