• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Der Toyota Avensis fährt lange Zeit zuverlässig
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Aus zweiter Hand
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Toyota Avensis fährt lange Zeit zuverlässig

13.08.2019 0 Kommentare

Wer sich einen Avensis der letzten Generation zulegen will, braucht sich keine Sorgen zu machen. Denn auch im Alter gibt sich das Mittelklassemodell von Toyota vorbildlich. Einzig Scheinwerfer und Blinkanlage machen ein wenig Probleme.

  • Letzter Look
    2015 hatte Toyota den Avensis noch einmal überarbeitet, bevor die Japaner das Mittelklasse-Modell 2018 aus dem Programm strichen. Foto: Toyota (Toyota / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Der Avensis ist ein Mittelklassemodell von Toyota. Im Jahr 2018 ausgelaufen, ist es nur noch gebraucht zu finden. Da zuzugreifen, bedeutet beim Avensis aber keine Abstriche. Denn auch im Alter gibt sich das Modell vorbildlich - gemessen an seinem Abschneiden bei der Hauptuntersuchung (HU).

    Modellhistorie: 1997 kam der erste Avensis auf den Markt; die hier betrachtete dritte und letzte Generation war von 2009 bis 2018 im Angebot. Facelifts gab’s in den Jahren 2011 und 2015, zuletzt kam eine autonome Notbremsfunktion an Bord.

    Abmessungen: 4,70 m bis 4,82 m x 1,81 m x 1,48 m (LxBxH), Kofferraumvolumen: Kombi 543 l bis 1690 l; Stufenheck: 509 l.

    Karosserievarianten: Der dritte Toyota Avensis wurde als Kombi und Stufenheck-Limousine angeboten, nicht mehr aber als Schrägheck wie der Vorgänger. Noch vor dem Kombi lief 2017 die Limousine aus.

    Stärken: Gleiten, verpacken und sicher unterwegs sein: Sein eher weiches Fahrwerk garantiert lässiges Fortkommen. Das Stauvolumen macht Familienausflüge und -urlaube ohne Platzprobleme möglich. Mit Assistenz- und Sicherheitssystemen geizte Toyota nicht.

    Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie ein Fahrerknieairbag waren immer serienmäßig. Bei der HU gibt es laut „Auto Bild Tüv Report 2019“ kaum Negatives zu vermelden: Das Fahrwerk? Bis auf geringe Mängel bei der Achsenaufhängung bei fünf und sieben Jahre alten Fahrzeugen: top. Kaum Beanstandungen auch bei Bremsbauteilen und -funktion. Nahezu mängelfrei zeigt sich die Auspuffanlage und die Abgasreinigung, kaum Ölverlust.

    Schwächen: Während die Benziner größtenteils durchzugsschwach sind, passt das schwammige Fahrwerk nicht zum kräftigen 2,2-Liter-Diesel. Die Rundumsicht ist mäßig, der Wendekreis groß. Bei der HU einziges größeres Problem bereitet die Beleuchtung: Vorn und hinten werden die Scheinwerfer ab der zweiten HU nach fünf Jahren oft beanstandet. Bis zur dritten HU macht die Blinkanlage von sich reden.

    Pannenverhalten: Der ADAC schreibt mit Blick auf seine Statistik: „Der Avensis schneidet mittel bis gut ab.“ Ausrücken mussten die Clubhelfer recht oft aufgrund von Problemen mit der Abgasrückführung bei Autos von 2009, entladenen Batterien (2009, 2011 und 2012) sowie defekten Generatoren (2009, 2011).

    Motoren: Benziner (Vierzylinder mit Frontantrieb): 97 kW/132 PS bis 112 kW/152 PS; Diesel (Vierzylinder mit Frontantrieb): 82 kW/112 PS und 130 kW/177 PS.

    Marktpreise (laut „DAT Marktspiegel“ der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern):
    - Avensis 2.2 D-CAT DPF Executive Combi (2012); 130 kW/177 PS (Vierzylinder); 141.000 Kilometer; 9375 Euro.
    - Avensis 1.6 VVT-i (2017); 97 kW/132 PS (Vierzylinder); 41.000 Kilometer; 15.550 Euro.
    - Avensis 1.8 Life Combi (2013); 108 kW/146 PS (Vierzylinder); 106.000 Kilometer; 10.100 Euro.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Avensis
    • Deutschland
    • Gebrauchtwagen
    • Mittelklasse
    • Toyota
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sieben Sitze: Kommt der Elektro-VW ID6 auch zu uns?
    • Vorsicht ist geboten: Platzregen beim Motorradfahren: Tempo runter und rund fahren
    • Zeit für den Wechsel: Winterreifen kühl und sauber lagern
    • Facelift und mehr Digitales: Seat frischt Ibiza und Arona auf
    • Luxuslimo mit Dampf: Arteon jetzt auch als R-Modell mit 320 PS

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesetz der Straße
    Vom Auto angefahren: Fußgänger haftet ...
    Zeit für den Wechsel
    Winterreifen kühl und sauber lagern
    Vorsicht ist geboten
    Platzregen beim Motorradfahren: Tempo ...
    Sieben Sitze
    Kommt der Elektro-VW ID6 auch zu uns?
    Recycelte Rundlinge
    So werden alte Reifen manchmal wieder ...
    Mangelhafte Ladeinfrastruktur
    Rechnungshof: EU-Roadtrip im ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital