• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Urteil von Stiftung Warentest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten

27.01.2021 0 Kommentare

Wer sein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, greift oft zu einem praktischen Träger, der sich auf die Anhängerkupplung montieren lässt. Doch viele davon sind unsicher, wie ein Test nun zeigt.

  • Fahrradträger Thule EasyFold XT 2
    Mit Abstand auf dem ersten Platz: Der «Thule EasyFold XT 2» ist mit 665 Euro am teuersten im Test, bekommt von der Stiftung Warentest aber die Note 1,9. Foto: Stiftung Warentest/dpa-tmn (Stiftung Warentest / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Beliebt, praktisch - und unsicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest über einige der acht Fahrradträger zu Preisen zwischen 430 bis 665 Euro, die sie jetzt getestet hat. Zwar bekamen drei Träger für die Anhängerkupplung die Note „gut“ - doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung „mangelhaft“ durch.

    Teils lösten sich die Träger beim Crashtest völlig vom Auto, so dass von ihnen „ein zusätzliches Risiko für die Menschen im Verkehr ausgehen“ könne, schreibt die Stiftung in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 02/2021). Laut einer Marktanalyse der Warentester waren 2019 rund zwei Drittel aller verkauften Fahrradträger Modelle für die Kupplungsmontage.

    Fahrradträger Eufab Premium II Plus
    Stiftung Wartentest urteilt mit «gut»: Der «Eufab Premium II Plus» für 450 Euro schneidet mit der Note 2,5 ab. Foto: Stiftung Warentest/dpa-tmn (Stiftung Warentest / dpa)

    Als Testsieger mit „gut“ (Note 1,9) bewertet wurde der Träger „Thule EasyFold XT 2“. Er ist mit 665 Euro zwar der teuerste, aber laut den Testern der „mit Abstand sicherste und beste Fahrradträger“ im Feld.

    Hoher Preis sagt nichts über Qualität

    Fahrradträger Oris Traveller II
    Einer von drei mit dem Urteil «gut»: Der 450 Euro teure «Oris Traveller II» bekommt die Note 2,5. Foto: Stiftung Warentest/dpa-tmn (Stiftung Warentest / dpa)

    Vom Preis allein sollten Käufer ihre Entscheidung aber nicht abhängig machen - die als unsicher eingestuften Modelle kosten immerhin auch 430 bis 550 Euro und das Modell mit der Note „ausreichend“ 625 Euro.

    Dagegen kosten die beiden anderen mit „gut“ (2,5) bewerteten Modelle „Eufab Premium II Plus“ und „Oris Traveller II“ jeweils 450 Euro. Als empfehlenswert erachten die Tester auch den „Westfalia-Automotive Bikelander“ (480 Euro), der die Note „befriedigend“ (2,6) erhielt. Diese Modelle absolvierten den Crashtest problemlos, zeigten sich in weiteren Prüfungen aber etwas weniger stabil als der Testsieger.

    © dpa-infocom, dpa:210126-99-181378/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Fahrrad
    • Fahrradträger
    • Familie
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Tourismus
    • Verkehr
    • test
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rustikaler Renner: Porsche macht Taycan zum Offroad-Kombi
    • Gefahren vermeiden: Akku vom Pedelec sicher und richtig laden
    • Neues Renault-Modell: SUV-Coupé Arkana startet ab 27 850 Euro
    • Corona-Pandemie: Fahrrad und Pkw sind jetzt die Verkehrsmittel der Wahl
    • Eine Frage der Sicherheit:: Wie Fahrer ihren Autositz richtig einstellen

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Mehr Licht
    Heller, länger: ADAC prüft ...
    Corona-Pandemie
    Fahrrad und Pkw sind jetzt die ...
    Neue Offensive aus Fernost
    MG ZS: Überzeugt das günstige ...
    Neues Renault-Modell
    SUV-Coupé Arkana startet ab 27 850 Euro
    Gefahren vermeiden
    Akku vom Pedelec sicher und richtig ...
    Unübersichtliche Situation
    Jugendliche radelt auf Straße: Wer ...
    Corona-Pandemie
    Fahrrad und Pkw sind jetzt die ...
    Bewährte Technik
    Scheibenwischer sind noch alternativlos
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital