• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Für E-Scooter gilt die 0,5-Promille-Grenze
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Regeln im Straßenverkehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für E-Scooter gilt die 0,5-Promille-Grenze

30.03.2021 0 Kommentare

E-Scooter sind lustige Gefährte aber keinesfalls harmlos. Ihre Nutzung unterliegt deshalb strengen Regeln: Alkoholisiert fahren ist verboten, das Nutzen von Gehwegen ebenfalls.

  • Lieber keine Spritztour mit Bierchen machen
    Alkoholisiert E-Scooter fahren? Lieber nicht. Denn auf den lustigen Gefährten gelten die gleichen Regeln wie auf dem Fahrrad. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Stuttgart (dpa/tmn) - Bei der Nutzung eines E-Scooters gilt wie am Steuer eines Autos eine Alkoholgrenze von 0,5 Promille. Für Pkw-Führerscheinneulinge in der Probezeit liegt diese sogar bei 0 Promille. Darauf weist die Expertenorganisation Dekra hin.

    E-Scooter versprechen Spaß und bringen den Fahrer schnell und bequem ans Ziel. Oft sind diese sich allerdings nicht über die Straßennutzungsregeln im Klaren. Sie entsprechen denen für Radfahrer: Gehwege und Fußgängerzonen dürfen nicht befahren werden, es sei denn es ist ausdrücklich erlaubt. Falls es einen Fahrradweg oder Schutzstreifen gibt, muss dieser benutzt werden.

    Alkoholeinfluss und falsche Straßennutzung sind laut Dekra die zwei häufigsten Fehlverhalten von E-Scooter-Fahrern. 2020 standen 18 Prozent aller von der Polizei aufgedeckten Fehlverhalten im Zusammenhang mit Alkohol, 16 Prozent mit einer falschen Benutzung der Fahrbahn.

    Die Nutzung eines E-Scooters im Straßenverkehr ist ab 14 Jahren erlaubt. Ein Führerschein ist nicht erforderlich.

    © dpa-infocom, dpa:210330-99-27070/2

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • E-Scooter
    • Ratgeber
    • StVO
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aus zweiter Hand: Tüv-Report: Prüfer mit VW Sharan II bei HU oft unzufrieden
    • Liebhaber-Auto: Star der Swinging Sixties: 60 Jahre Jaguar E-Type
    • Was Autofahrer wissen wollen: Kann ich am Lack einen Unfallwagen erkennen?
    • Bikes für die kleine Börse: Günstige Motorräder für Einsteiger
    • Neues Flaggschiff: Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Neues Flaggschiff
    Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr
    Wertsteigerung
    Wartburg und Trabant erhalten ...
    Wechsel für die Sommersaison
    Bessere Autoreifen hinten montieren
    Boom hält an
    Fahrradhersteller erwarten ...
    Unfallstatistik
    Verkehrstotenzahl sinkt bei ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Mit Unterschrift vom Halter
    Abgeschlepptes Auto auslösen geht auch ...
    Packesel auf Rädern
    Lastenfahrräder erobern Alltag in ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    Elektronische Stützräder
    Assistenzsysteme für Biker
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital