• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Gasanlage im Wohnmobil mit Lecksuchspray prüfen
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Tritt Flüssiggas aus?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gasanlage im Wohnmobil mit Lecksuchspray prüfen

21.08.2018 0 Kommentare

Vor der großen Rundreise mit Wohnwagen oder Wohnmobil ist zu kontrollieren, ob an dem Gefährt noch alles gut funktioniert. Dabei sollte man auch inspizieren, ob die Schläuche und Anschlüsse der Gasanlage noch dicht sind. Wie das geht.

  • Unterwegs mit dem Wohnwagen
    Flüssiggas-Anlagen in privat genutzten Wohnmobilen und Wohnwagen sollten alle zwei Jahre von Sachkundigen geprüft werden. Foto: Tobias Hase (dpa)

    München (dpa/tmn) - Gasanlagen zum Kochen oder Heizen in Wohnwagen und Wohnmobilen sollten sicherheitshalber vor jeder großen Fahrt auf Dichtheit überprüft werden. Das lässt sich leicht mit Hilfe von Lecksuchsprays erledigen, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas.

    Mit solchen Sprays kann man etwa Anschlüsse oder Schläuche einschäumen, so dass Lecks, durch die Flüssiggas (LPG) austritt, sichtbar werden. Unabhängig davon müssen LPG-Anlagen in privat genutzten Freizeitfahrzeugen den Angaben zufolge alle zwei Jahre von geschulten Sachkundigen geprüft werden.

    Darüber hinaus sei der Betreiber der Anlage für den Tausch verschlissener oder beschädigter Komponenten verantwortlich. Schlauchleitungen, automatische Umschalteinrichtungen und Druckregler müssen in jedem Fall spätestens nach zehn Jahren ersetzt werden.

    Wichtig: Der jeweilige Zeitraum beginnt dem Verband zufolge nicht mit dem Einbaudatum, sondern es zählt das Herstellungsdatum des jeweiligen Teils, was direkt darauf ablesbar ist.

    Schlagwörter
    • Auto
    • Caravan
    • Deutschland
    • Flüssiggas
    • Lecksuchspray
    • Reisemobil
    • Verkehr
    • Wohnmobil
    • Wohnwagen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Etwas mehr schadet nicht: Wie hoch der Reifendruck sein sollte
    • Leichterer Luxus: Maserati Ghibli startet als Hybrid
    • Lack und Scheiben rein: Tipps für die Frühlingswäsche beim Auto
    • Die Kraft der zwei Herzen: Wie Hybrid-Autos funktionieren
    • Unübersichtliche Situation: Jugendliche radelt auf Straße: Wer haftet nach Autounfall?

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Lack und Scheiben rein
    Tipps für die Frühlingswäsche beim Auto
    Die Kraft der zwei Herzen
    Wie Hybrid-Autos funktionieren
    Etwas mehr schadet nicht
    Wie hoch der Reifendruck sein sollte
    Leichterer Luxus
    Maserati Ghibli startet als Hybrid
    Stichtag
    Versicherungskennzeichen: Ab März mit ...
    Unübersichtliche Situation
    Jugendliche radelt auf Straße: Wer ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital