• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Auto & Mobilität
  • » Lohnt sich der Audi Q5 als Gebrauchter?
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Baujahr 2008 bis 2016
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lohnt sich der Audi Q5 als Gebrauchter?

02.03.2021 0 Kommentare

Audi fächerte 2008 seine SUV-Palette auf. Bis zum Erscheinen von Q2 und Q3 bildete fortan der Q5 den Einstieg in die rustikale Welt der Ringe - wie schlägt sich das Auto als Gebrauchter?

  • Audi Q5 (2008 bis 2016)
    Boom-Segment: Der Audi Q5 gesellte sich 2008 als zweites SUV zum Q7 - weitere Q-Modelle sollten folgen. Foto: Audi AG/dpa-tmn (Audi AG / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Der Q5 ist das zweite SUV, das Audi auf den Markt brachte - als kleinen Bruder des ausladenden Q7. Sport Utility Vehicle - das bedeutete anfangs riesige Bauformen. Mit den kompakteren Formaten setzte sich die SUV-Evolution dann fort, bei Audi zunächst im Gewand des Q5. Der ist war zwar immer noch wuchtig, aber ein ziemlich fehlerfreies Auto. Zumindest mit Blick auf Hauptuntersuchung (HU) und Pannenverhalten.

    Modellhistorie: 2008 kam der erste Q5 heraus; die Modellpflege erfolgte 2012 mit dezent aufgefrischter Optik und effizienteren Motoren. 2017 trat die vor allem in der Länge dann doch wieder gewachsene zweite Generation an.

    Karosserievarianten: Der Q5 ist ein fünftüriges SUV, die hier betrachtete Erstgeneration wurde anfangs der Kompaktklasse zugerechnet, später in Abgrenzung zu den nachfolgenden Q3-Modellen der Mittelklasse; seit 2021 gibt es den Q5 Sportback mit coupéhafter Dachlinie.

    Abmessungen (laut ADAC): 4,63 m x 1,88 m bis 1,89 m x 1,65 m (LxBxH), Kofferraumvolumen: 540 l bis 1560 l; Hybrid: 460 l bis 1480 l.

    Stärken: Entspanntes Cruisen und hohe Sportlichkeit in den S-Modellen; gute Verarbeitung. Laut „Auto Bild Tüv Report 2021“ leistet sich der Q5 auch auf dem Prüfstand kaum Schwächen. Bei der HU fast nie beanstandet werden fahrwerksseitig vor allem die Lenkung, gleiches gilt für die Scheinwerfer und Rückleuchten, Bremsleitungen oder die Bremswirkung. Als standfest stuft der Report die Auspuffanlage ein. Ölverlust tritt selten auf.

    Schwächen: Ein kurzes Kapitel und das trotz der im Durchschnitt leicht erhöhten Laufleistung. „Ab der dritten HU beanstanden die Prüfer vereinzelt die Antriebswellen“, so der Report. Interessenten sollten sich bei älteren Modellen die Achsaufhängung ansehen. Bei der vierten HU sind die Bremsschläuche leicht auffällig.

    Pannenverhalten: Der ADAC schreibt mit Blick auf seine Pannenstatistik: „Der Q5 schneidet in allen Jahren gut bis sehr gut ab.“ Als einzigen Pannenschwerpunkt nennt der Club bei Modellen mit Erstzulassungsjahr 2012 die Einspritzdüsen.

    Motoren: Benziner (Vier-, Sechszylinder, Allradantrieb): 132 kW/180 PS bis 260 kW/354 PS; Diesel (Vier- und Sechszylinder, Front- und Allradantrieb): 105 kW/143 PS bis 250 kW/340 PS; Benzin-Hybrid: 180 kW/245 PS (Systemleistung).

    Marktpreise (laut „DAT Marktspiegel“ der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern): - Q5 2.0 TFSI quattro (2014); 132 kW/179 PS (Vierzylinder); 113 000 Kilometer; 16 500 Euro. - Q5 2.0 TFSI hybrid quattro (2015); 180 kW/244 PS (Vierzylinder); 98 000 Kilometer; 25 800 Euro. - Q5 3.0 TDI DPF clean diesel quattro (2016); 190 kW/258 PS (Sechszylinder); 96 000 Kilometer; 23 050 Euro.

    © dpa-infocom, dpa:210301-99-644139/2

    Schlagwörter
    • Audi
    • Auto
    • Deutschland
    • Gebrauchtwagen
    • Lifestyle
    • Q5
    • Ratgeber
    • SUV
    • Verbraucher
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neu-Import aus China: SUV im Abo: Eine Testfahrt mit dem Lynk & Co 01
    • Mini-SUV: Hyundai Bayon startet ab 16 790 Euro
    • Der Frühling ist da: Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken
    • BGH-Urteil: VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
    • SUV-Modell aus Tschechien: Skoda Kodiaq: Aufgefrischtes Design und stärkerer Topmotor

    motor.markt
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    SUV-Modell aus Tschechien
    Skoda Kodiaq: Aufgefrischtes Design und ...
    Aus zweiter Hand
    Tüv-Report: Prüfer mit VW Sharan II bei ...
    Liebhaber-Auto
    Star der Swinging Sixties: 60 Jahre ...
    Der Frühling ist da
    Alter und Druck bei Motorrad-Reifen ...
    BGH-Urteil
    VW muss Diesel-Klägern auch ...
    Unfallstatistik
    Verkehrstotenzahl sinkt bei ...
    Vertrauensverlust
    Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in ...
    Packesel auf Rädern
    Lastenfahrräder erobern Alltag in ...
    Daumenregel
    Druck von Fahrradreifen einfach ...
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital