• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themenwelt
  • » Auto & Mobilität
  • » Mercedes GLS startet im November für 85.924 Euro
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
SUV
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mercedes GLS startet im November für 85.924 Euro

25.06.2019 0 Kommentare

Kurz vor dem Jahresende bringt Mercedes die nächste Generation seines größten SUVs auf den Markt. Für den 5,21 Meter langen GLS mit bis zu 2400 Liter Ladevolumen stehen zwei Diesel und ein V8-Benziner parat.

  • Mercedes GLS
    Die neue Mercedes-GLS-Generation geht zunächst mit drei Motoren an den Start. Der stärkste kann zu seinen 360 kW/489 PS und 700 Nm Drehmoment kurzfristig weitere 250 Nm Drehmoment und 16 kW/22 PS mobilisieren. Foto: Daimler AG (Daimler AG / dpa)

    Stuttgart (dpa/tmn) - Der neue Mercedes GLS steht vor dem Start: Die nächste Generation des großen Geländewagens kommt im November in den Handel und soll dem Hersteller zufolge mindestens 85 924 Euro kosten.

    Die Neuauflage wächst in der Länge um acht und im Radstand um sechs Zentimeter und streckt sich auf 5,21 Meter. Das reicht im großen Bruder des im Frühjahr eingeführten Mercedes GLE für drei Sitzreihen mit sechs oder sieben Plätzen sowie 355 bis 2400 Liter Kofferraum.

    Technisch soll der GLS vor allem mit seinem digitalen Cockpit und dem Bediensystem MBUX, Assistenzsystemen für eine nahezu autonome Fahrt und einer elektrisch unterstützten Luftfederung punkten. Sie kann Mercedes zufolge mit Kameras und schnellen Stellmotoren an den einzelnen Rädern Wankbewegungen der Karosserie sowie Straßenunebenheiten vorauseilend parieren.

    Den Antrieb übernehmen für Kunden in Deutschland zunächst zwei Sechszylinder-Diesel mit 3,0 und ein V8-Benziner mit 4,0 Litern Hubraum, mit denen maximal 227 bis 250 km/h möglich sind.

    Basismodell ist der GLS 350d mit 210 kW/286 PS. Darüber rangiert ein 234 kW/330 PS starker GLS 400d. An der Spitze steht bis zum Debüt eines AMG-Modells der GLS 580.

    Als erster Motor seiner Art bekommt der Achtzylinder einen elektrischen Startergenerator. So kommen zu den 360 kW/489 PS und 700 Nm Drehmoment kurzfristig weitere 250 Nm Drehmoment sowie 16 kW/22 PS hinzu. Weil der Generator beim Anfahren hilft, die Rekuperation verbessert und die Start-Stopp-Phasen verlängert, drückt er deutlich den Verbrauch. Der neue GLS 580 kommt auf einen Normwert von 9,8 Litern und einen CO2-Ausstoß von 224 g/km. Für die Diesel nennt Mercedes einen Verbrauch von 7,6 Litern und 201 g/km als CO2-Ausstoß.

    Die Rolle als Topmodell in der SUV-Palette spielt der GLS bei Mercedes allerdings nur vorübergehend: Zum Jahresende soll auf der gleichen Basis auch ein Maybach kommen.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • GLS
    • Geländewagen
    • Mercedes
    • SUV
    • Verkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zurückrollen lassen: So sollten Motorradfahrer am Berg wenden
    • Urteil: Fahrerflucht muss nicht immer Führerscheinentzug bedeuten
    • Im Sammeltaxi durch die Stadt: Was bringt Ridepooling wirklich?
    • Fahren mit Flatrate: Das Auto wird zum Abo-Modell
    • Gesetz der Straße: Tempolimit mit Zusatzzeichen ist auch am Feiertag gültig

    Kfz-Markt "On Tour"
    Kfz-Markt
    TOP in Auto & Mobilität
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Urteil
    Fahrerflucht muss nicht immer ...
    Zurückrollen lassen
    So sollten Motorradfahrer am Berg ...
    Im Sammeltaxi durch die Stadt
    Was bringt Ridepooling wirklich?
    Müder Lastesel für die Familie
    Der VW Sharan leidet früh an ...
    Auto-Minikameras
    Gute Dashcams gibt es schon ab 100 Euro
    Durch den Schnee radeln
    In Kurven auf dem Fahrrad weder treten ...
    Studie
    Batterien von E-Autos mit besserer ...
    ADAC warnt
    Auto bei Blitzeis besser stehen lassen
    Luxus und Leistung bei der New York ...
    Think big
    Die Nase entscheidet
    Neuwagen-Geruch ist kein Zufall
    Maschinen mit 200 PS
    Wie viel Motorrad braucht der Mensch?
    «Ich hab einen Karl!»
    Die schrägsten Autonamen
    Neue Mobilität
    Selbstfahrende Autos auf der CES
    VFBV e.V. Bußgeldrechner

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bussgeldkatalog.org

    Fotostrecke: Deutschlands unbeliebteste Autos
    : Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Top 10: Das sind Deutschlands unbeliebteste Autos
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital